Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Vereine
Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders
Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim ...
Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe
Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen. Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V. wurde vor fast drei Jahrzehnten gegründet, ...
Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt
Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg ...
20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes
Höhr-Grenzhausen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen ...
Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach
Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelte sich in ein Mekka für Marathonläufer. Der VfL Waldbreitbach hatte zur Jahreshauptversammlung ...
Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer
Meudt. Der DRK-Ortsverein Meudt e.V. blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Laut dem Jahresbericht haben die Mitglieder ...
Weitere Artikel
Mit 3,18 Promille und ohne Führerschein unterwegs
Montabaur. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete der Polizeiinspektion Montabaur am 31. Juli um 23:35 Uhr einen offensichtlich ...
Blaulicht-Erlebnistag der Jugendpflege in Selters bot Erlebnis pur
Selters. In der Ankündigung zum „Blaulicht-Erlebnistag hatte Olaf Neumann einen Fragenkatalog zusammengestellt, der das Interesse ...
Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach. Nach der kleinen Anstrengung geht es über schöne Wege weiter durch den Wald. Dann kurz durch ein Wohngebiet. ...
Langdistanz-Triathlon: Malberger Jörg Schütz startete beim Ironman in Hamburg
Malberg/Hamburg. Strahlender Sonnenschein und angenehme 27 Grad Celsius, so waren die nahezu perfekten Bedingungen am Sonntagmorgen ...
NI fordert Naturschutzgebiet für den Biber
Freilingen. Die Teilnehmer erfuhren von den Ornithologen, Biologen und Naturschützern der NI, Wolfgang Burens, Heide Bollen, ...
Traditionelle Dernbacher Kirmes vom 9. bis 12. August
Dernbach. Am Samstag wird die Kirmes dann um 18.30 Uhr mit dem Musikverein Dernbach offiziell eröffnet. Spätestens nach den ...