Werbung

Album


Kultur

Wundertüte: Sommerabend auf dem Biohof

Wundertüte: Sommerabend auf dem Biohof

Sommerwundertüte. Foto: Matthias Ketz


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Weroth. Am Samstag (28. Juni) fand im Bürgerhaus Weroth das Jubiläumskonzert des Männerchors Frohe Stunde statt. Der Chor, ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Hachenburg. Die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz sind nicht nur Zeugen der Geschichte, sondern auch Schauplätze der ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

Roßbach/Wied. Nach dem gelungenen Auftakt der Veranstaltungsreihe „50 Jahre Wiedhalle“ in Roßbach wird die Festfolge am Samstag, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Marienthal. Der argentinische Schriftsteller Pedro Orgambide schrieb "Ein Tango für Gardel", eine Romanbiografie, die sich ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Puderbach. Dr. Sabine Knorr-Henn von der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales der Verbandsgemeinde Puderbach begrüßte ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Montabaur. Das letzte Konzert der ersten Veranstaltungshälfte von "Kultur im Keller" verspricht ein Highlight zu werden. ...

Weitere Artikel


Genießer-Treff „Französischer Markt“ in Neuwied

Neuwied. Der Duft von Flammlachs, Flammkuchen und kräftig-würzigem Käse zog durch die Nasen und machte die Auswahl schwer. ...

Virtuos, elegant und göttlich: Gjermund Larsen aus Norwegen

Westerburg. Larsen gilt als einer der herausragenden Geiger auf dem gesamten Kontinent. Mit seinem Trio präsentiert der mit ...

Zwei PKW kollidierten auf regennasser A 3

Dernbach. Am Samstagabend (27. Juli) gegen 21:05 Uhr kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, auf regennasser Fahrbahn, ...

Ausstellung „Kelten auf der Dornburg“

Dornburg-Frickhofen. Allgemein bekannt ist, dass auf der Dornburg in prähistorischen Zeiten, also in den Jahrhunderten vor ...

Nach der Hitze kommen Unwetter

Wissen. Im Laufe des Vormittags entwickeln sich zunächst einzelne Gewitter, die im weiteren Verlauf zu mehreren größeren ...

Fernwärme oder eigene Heizungsanlage

Montabaur. Die Erzeugung der Fernwärme erfolgt üblicherweise in Kraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung; dort wird Strom erzeugt ...

Werbung