Werbung

Album


Region

Eine Zeitreise zu Fuß durch Selters

Eine Zeitreise zu Fuß durch Selters

Mikele Voss und Volker Hummerich erzählen unter anderem, was es mit den „Blauen“ vor der Saynstraße 1 auf sich hat. (Foto: Stadt Selters)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Rennerod. Bürgermeister Gerrit Müller überreichte einen Förderbescheid zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 13. November, findet um 18 Uhr in der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth, Vor der Heeg ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Westerburg. Am Freitag (7. November) wurden die Feuerwehren aus Westerburg und Gershasen um 12.28 Uhr zu einem Einsatz auf ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Ein entspannter Abend voller Spiel und Spaß erwartet die Besucher in der "Zweiten Heimat" in Höhr-Grenzhausen. ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Selters. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung erfreut sich wachsender Beliebtheit und bietet regelmäßig kleine Turniere, bei denen ...

Weitere Artikel


Wer wird neuer Schützenkönig in Montabaur?

Montabaur. Alle anderen volljährigen Vereinsmitglieder sind herzlich aufgerufen, beim traditionellen Königsschießen ...

Theater: Der Tod hat abgeräumt, doch die Jugend hat gesiegt

Selters. Unter der Regie und Leitung ihrer Lehrerin Tina Petereit brachten 19 Darsteller der IGS Selters ihre ganz eigene ...

Debeka eröffnet neue Räume in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Das Team besteht aus fünf Mitarbeitern und betreut über 2.300 Kunden und Mitglieder. Das Einzugsgebiet umfasst ...

JSG beim Müschenbacher Jugend Cup 2019 erfolgreich

Müschenbach. Am frühen Samstagmorgen, 22. Juni, ging es mit den Bambinis um 9.30 Uhr los, im Anschluss folgten die F- und ...

Neuer Pfarrer in Gemünden

Gemünden. Michael Reschke wünschte sich Gemeindepfarrer zu werden. „Schön wäre eine Kirchengemeinde mit guter Anbindung, ...

Feuerwehr Maxsain bildet sich in Technischer Hilfeleistung weiter

Maxsain. Bevor es jedoch an die hydraulischen Rettungsgeräte ging, wurde ein Ausbildungskonzept durch die Wehrführung erstellt ...

Werbung