Werbung

Album


Region

Erfahrungsaustausch zum Pilotprojekt für den Artenschutz im Hohen Westerwald

Erfahrungsaustausch zum Pilotprojekt für den Artenschutz im Hohen Westerwald

Bei bestem Wetter konnten zahlreiche Vertreter vor allem der Landwirtschaft und des Naturschutzes einige der im ersten Jahr umgesetzten Maßnahmen des Wiesenbrüterprojektes begutachten. Quelle: SGD Nord


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

Vallendar/Koblenz. Drei von ihnen gehörten zu den Frühstartern, die um 17 Uhr auf die 5,4 Kilometer lange Strecke gingen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mudenbach.Der Festkommers im festlich geschmückten Festzelt begann mit der Eröffnungsrede von Stefan Löhr (Vorsitzender) ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Limburg. Auf rund 250 Quadratmetern bietet das Praxisteam um Stefan Klingebiel ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Hachenburg/ Engers. Die Marksburg, Schloss Stolzenfels, Burg Rheinfels und Schloss Engers sind die spektakulären Spielstätten ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

Koblenz. In den frühen Morgenstunden des Dienstags (1. Juli), kurz vor 3 Uhr, ging bei der Polizei in Koblenz-Goldgrube ein ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

Montabaur. Angesichts bevorstehender Temperaturen von weit mehr als 30 Grad Celsius richtet die DAK-Gesundheit in Montabaur ...

Weitere Artikel


Pächterübergabe der beliebten Köppelhütte

Ransbach-Baumbach. Auf dem Hachenburger Bierdeckel ist er schon längst als markantes Wahrzeichen eingezeichnet: Der Köppel, ...

Evangelisches „Karl-Herbert-Haus“ stellt sich vor

Westerburg. Das Westerburger „Haus der Kirche“ hat offiziell seinen Betrieb aufgenommen: In einer kleinen Feierstunde hat ...

Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Seck / Westerburger Land. Bei diesem Wandervorschlag vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht können Sie zwischen zwei Etappen ...

Arbeiten am Stromnetz in Teilen der VG Montabaur

Hahn am See. Am Sonntag, 30. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bladenheim, Daubach, Ettersdorf, ...

1. Veltins-Bierwanderung rund um den Rother Berg

Driedorf-Roth. Nach monatelanger Planung des Organisationsteams und der insgesamt acht teilnehmenden Vereine (Kaffeekränzchen ...

Serenadenabend des Musikverein Weidenhahn e. V.

Weidenhahn. Keine kleine, dafür aber feine und auch moderne Nachtmusik spielte am vergangenen Samstag, 15. Juni, unter Dirigent ...

Werbung