Werbung

Album


Politik

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

„Für mich ist es sehr wichtig zu erzählen, was damals passiert ist. Der Antisemitismus ist immer noch da“, sagt Jacqueline van Maarsen, Zeitzeugin und Schulfreundin von Anne Frank. (Foto: WDR/Annika Fußwinkel)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Montabaur. Der Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026 ist gefallen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vergibt ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Rennerod. Die Veranstaltung "Sabine trifft...Daniela Schmitt" findet am Montag, 17. November, von 19 bis 20.30 Uhr im Haus ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Ewighausen/Berlin. Lara Stenske, eine junge Politikerin aus Ewighausen, unterstützte für fünf Wochen das Bundestagsbüro von ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Rheinland-Pfalz. Ein weiteres Kapitel im internen Streit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz ist abgeschlossen: Das ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Montabaur. Der neu formierte SPD-Ortsverein Montabaur Land widmet sich aktuell dem Thema Migration und Arbeit. In einer Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Westerwald. "Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention", sagte ...

Weitere Artikel


Lokschuppenfest der Eisenbahnfreunde Westerburg: Familienfest mit vielen Überraschungen

Westerburg. Zum traditionellen Lokschuppenfest am 16. Juni laden die Westerwälder Eisenbahnfreunde 44508 und das Eisenbahnplakatmuseum ...

Haiderbach-Gemeinden reagieren auf Borkenkäferkalamität

Oberhaid. Ritter gab anhand einer Power-Point-Präsentation einen allgemeinen Überblick über den Wald im Klimastress und die ...

Fröhlicher Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Hellenhahn-Schellenberg. Birgit Schmidt begrüßte die Gäste und ließ das Ortsgeschehen des vergangenen Jahres, seit man sich ...

Klimawandel und Insektensterben auch im Westerwald

Selters. Der Film „Unser Westerwald – Gezeitenwelt“ fand großen Beifall der Zuschauer im Selterser Stadthaus. Zu sehen waren ...

Dreikirchener engagiert sich für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Dernbach. „Mit 94 Jahren habe ich sie noch aus dem Pflaumenbaum geholt", erzählt Herbert Herborn und schmunzelt. Er spricht ...

6. Kunstfest „Kunst in der Gass“ in Montabaur

Montabaur. Die unterschiedlichsten Kunstarbeiten werden gezeigt, verkauft und von einigen auch vor Ort künstlerisch produziert. ...

Werbung