Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz
Koblenz. 13 Möbelstücke wurden bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz als Meisterprüfungsstücke eingereicht. An einem Wochenende ...
Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal
Hachenburg. Am Sonntag, 26. Oktober, um 10 Uhr, versammeln sich Radbegeisterte auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei in ...
Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen
Helferskirchen. Ungewohnte Klänge erfüllten die altehrwürdige Kirche "Mariä Himmelfahrt", als der "Gemischte Chor Cäcilia" ...
Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder
Stein-Neukirch. Am Samstag, dem 1. November, um 15 Uhr, lädt die Elterngruppe "Kleiner Fels" in Zusammenarbeit mit Pfarrerin ...
Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw
Selters. Eine Polizeistreife war am 16. Oktober auf der L307 von Mogendorf in Richtung Selters unterwegs, als es zu einem ...
1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck
Hachenburg. „Ich bin etwas enttäuscht, dass der Rekordversuch gescheitert ist. Leider läuft es nicht immer wie geplant, aber ...
Weitere Artikel
Marienthal: Geführte E-Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald
Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Astert, Huezert, Stein-Wingert und Volkerzen nach Marienthal. Nach einer ...
Westerwald-Tipps: Marienthal - ehemaliges Kloster mit Wallfahrtskirche
Marienthal/Seelbach. Wer bei Google den Begriff „Marienthal“ eingibt, wird von den vielen Ergebnissen überrascht sein. Doch ...
Gehölz- und Pflanzenkunde für Kinder und Erwachsene
Hundsangen. Kinder lernen vor allem spielerisch die Unterschiede zwischen Bäumen, Sträuchern und krautigen Pflanzen kennen, ...
Kita Löwenzahn in Elgendorf: Baubeginn für An- und Umbau
Montabaur-Elgendorf. 50 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren besuchen die Kita Löwenzahn, 34 von ihnen bleiben den ganzen ...
NI kritisiert rabiate Saumpflege im FFH-Gebiet bei Herschbach
Herschbach. Die einzigen Strukturen, die noch stehen, sind die dichten Kulturen des Wintergetreides, das durch seinen dichten ...