Werbung

Album


Region

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Rind und Schwein Dr. Bianca Lind , Christian Bange, Seibersbach und Vorsitzender Martin Schmidt, Hattert freuen sich über die Ehrungen der neuen 100.000 kg Kühe in der Region und den geehrten Betrieben, die eine Kammerpreismünze der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz verliehen bekommen haben.; © C. Reiff, LWK Rheinland- Pfalz


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

Region. 31 Prozent der Deutschen leiden unter einer psychischen Erkrankung, so der Mental Health Report 2024. Psychische ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Wirges. Das Format wechselte bewusst in ein Unternehmen vor Ort, um Nähe zwischen Praxis und Verwaltung herzustellen. Das ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Hachenburg: Ursprünglich für das hauseigene Prämienprogramm „Hachenburger Prämien-Power“ entwickelt, ist das neueste Kreativprojekt ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach informieren über notwendige Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung, ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Enspel. Nach über einem Jahr intensiver Planung fand das erste "FernwehCamp" im Stöffel-Park statt. Die Organisatoren Benno ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Hachenburg. Einen außergewöhnlichen Ort wählte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg, um den Reformationstag zu begehen. ...

Weitere Artikel


„Doch, was verschwiegen blieb, dem Humboldt dort ...“

Montabaur/Bonn. Hier am Mittelrhein hat sich Alexander von Humboldt die ersten wissenschaftlichen Sporen verdient, hierher ...

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Fachkompetenzen aufbauen durch Weiterbildung zum (IHK)

Koblenz/Region. Führung zur Mammut-Aufgabe, auch vor Gerade vor ...

Tag der offenen Tür des Blinden- und Sehbehindertenvereins Westerwald-Rhein-Lahn

Quirnbach. Im Sinne einer Inklusionsgesellschaft können Sehende, Blinde und Sehbehinderte und betroffene Familienangehörige ...

Buchtipp: Der Kormoran-Krieg: Warum die Waffen nicht schweigen

Region. Der Autor ist ein naturbegeisterter Fliegenfischer und Vogelfreund. Er begibt sich zwischen die Fronten von Naturschützern ...

NABU: Torffrei gärtnern für den Klima- und Naturschutz

Holler. Jährlich werden über drei Millionen Kubikmeter Torfblumenerde in Deutschland verkauft. Mittlerweile werden große ...

Naspa investierte weiter in Erreichbarkeit für ihre Kunden

Wiesbaden/Region. Er kündigte an, dass die Naspa alle umfangreichen Investitionen in die technische Ausstattung, mobile Geräte, ...

Werbung