Werbung

Album


Vereine

NABU: Torffrei gärtnern für den Klima- und Naturschutz

NABU: Torffrei gärtnern für den Klima- und Naturschutz

Torf wird aus einem Moorgelände gebaggert. Foto: Willi Rolfes


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Elsoff/Rennerod. Mit dem Ziel, Synergien zu nutzen und die kulturelle Vielfalt der Region zu bereichern, haben der Kulturverein ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Montabaur-Horressen. Am Sonntag (6. Juli) fand zum fünften Mal die Genussradeln-Tour des Vereins Wäller Helfen e.V. statt. ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Dierdorf. Der TuS Dierdorf, bestehend aus den Abteilungen Leichtathletik und Schwimmen, hat sich das Ziel gesetzt, sich zukunftsorientiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Region. Für die Aktion "Wir forsten auf - 100.000 Bäume für den Westerwald" erhält der Verein Wäller Helfen 30.000 Euro von ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Westerwald/Berlin. Am 9. Juli findet in Berlin die zweite bundesweite Werkstatt der Mutigen statt. Diese Initiative bringt ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Wissen/Selters. Beim diesjährigen Westerwaldschwimmfest, das Mitte Juni stattfand, nahm der SV Neptun Wissen mit vierzehn ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Der Kormoran-Krieg: Warum die Waffen nicht schweigen

Region. Der Autor ist ein naturbegeisterter Fliegenfischer und Vogelfreund. Er begibt sich zwischen die Fronten von Naturschützern ...

„Hachenburger Frischlinge“: Schulbau in Serekunda macht gute Fortschritte

Serekunda/Ransbach-Baumbach. Der Schulbau mit acht Klassenzimmern ist zwischenzeitlich weit vorangeschritten. Nach dem Baubeginn ...

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

Region. Die Mutterkuhhalter mussten bereits im Frühsommer mit der Zufütterung der Tiere auf der Weide beginnen. Die Getreideernte ...

Naspa investierte weiter in Erreichbarkeit für ihre Kunden

Wiesbaden/Region. Er kündigte an, dass die Naspa alle umfangreichen Investitionen in die technische Ausstattung, mobile Geräte, ...

A 48 - Bauarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf starten

Bendorf. Seit Jahren kommt es immer wieder auf der Rheinbrücke Bendorf (A 48) zu gefährlichen Ausbrüchen im Straßenbelag. ...

Ein Faustprojekt macht am Martin-Butzer-Gymnasium Furore

Dierdorf. Klaus Opilik betitelt "seinen" Faust nicht als Interpretation des Literatur- und Bühnenklassikers, sondern als ...

Werbung