Werbung

Album


Kultur

Ausstellung "FLUX4ART 2018. Kunst in Rheinland-Pfalz"

Ausstellung "FLUX4ART 2018. Kunst in Rheinland-Pfalz"

Lisa Weber ist präsent im b-05 Montabaur und im Museum Boppard. Sie arbeitet mit Fotografie, kurzen Videoloops bis hin zu langen filmischen Sequenzen. Foto: Lisa Weber


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Rückeroth. Auch in diesem Jahr wurde der St. Martinsumzug in Rückeroth erfolgreich durchgeführt, man kann sagen, das ganze ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 27. November 2025, um 19 Uhr, öffnet das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Vor dem Schlossportal steigt die Duftmischung nach Flammlachs, Mandeln, Zuckerwatte und Crêpes in die Nasen. ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

horbach. Das Blasorchester Daubach e.V. lädt am Samstag, 22. November 2025, um 19.30 Uhr zu einem Konzertabend ins Buchfinkenzentrum ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

Bad Marienberg. Neben Kunsthandwerk, Schmiedekunst und Holzwaren wird natürlich auch das Kinderkarussell aufgebaut und eine ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Waldbreitbach. In der zweiten Lesung der von Ursula Ewens und Susanne Siemon-Meffert neu kreierten Veranstaltungsreihe „Geschichten, ...

Weitere Artikel


NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Holler. Nicht nur Pflanzen leiden unter dem Salz; Tiere können sich am Streusalz die Pfoten entzünden. Zudem kann das Streuen ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Montabaur. Bei beiden Massivbauweisen entstehen Wanddicken von 40 bis 50 Zentimetern. Da die Dämmschicht bei der Holzständerbauweise ...

Neugründung „Unser Helferskirchen e.V.“

Helferskirchen: Eingeladen zur Vereinsgründung hatte Frau Marciniak-Mielke, die Ortsbürgermeisterin. Das Motto von Anette ...

„Holperpflaster“ verschwindet auf allen Gehwegen

Selters. In der Innenstadt von Selters liegt seit 14 Jahren auf weiten Flächen ein umstrittenes Pflaster aus Granit. Immer ...

1.500 Euro für Förderverein der Melchiades-Best-Schule Hillscheid

Höhr-Grenzhausen.. Am Donnerstag, 6. Dezember, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit dem Bürgermeister ...

Schulkind aus Streithausen gewinnt Hauptpreis

Andernach/Streithausen. Gemeinsam mit leitendem Ministerialrat Bernhard Bremm zeichnete Klaudia Engels, stellvertretende ...

Werbung