Werbung

Album


Region

Jugendfeuerwehrwarte in Montabaur offiziell ins Amt eingeführt

Jugendfeuerwehrwarte in Montabaur offiziell ins Amt eingeführt

Den neuen Jugendfeuerwehrwarten gratulierten: Thomas Krekel (l.), Jugendfeuerwehrwart des Westerwaldkreises, Uwe Rörig (5.v.l.) Wehrleiter Jens Weinriefer (2.v.r. ) und Andree Stein (r.). Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Koblenz/Mainz. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, Europas größter Berufswettbewerb, war auch 2025 ein Schaufenster handwerklicher ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Montabaur. Als Teil der Initiative „Schule der Zukunft“ hat das Landesmusikgymnasium Montabaur (LMG) Anfang Oktober 2025 ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Bad Marienberg. Mit der Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Mach!Bar – Wirtschaft gestaltet Zukunft“ möchte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Eichelhardt. In der letzten Ausgabe der Memorabilia stand mit der Siegburger Hexenverbrennung, im Rahmen derer sich der Berufsstand ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Montabaur. Das Sozialkaufhaus Montabaur lädt am Donnerstag, 23. Oktober, um 18 Uhr, zu einer kulturellen Veranstaltung ein: ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Dreifelden/Schmidthahn. Die Sanierung der K 2 beginnt am Montag, 3. November 2025, und umfasst eine Strecke von rund 2.400 ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Hachenburg ist eröffnet

Hachenburg. Auch in diesem Jahr hat die Hachenburger Kulturzeit wieder ein prall gefülltes Bühnenprogramm für alle Tage organisiert: ...

Weltgebetstag der Frauen 2019 aus Slowenien

Fehl-Ritzhausen. Ein weiteres Treffen findet am Samstag, den 19. Januar von 9 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Fehl-Ritzhausen, ...

Richtfest der Grundschule Waldschule in Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Die Schule wurde in den 60er Jahren als Volksschule erbaut, um 1985 erweitert und 2003 um eine Mensa ...

Innovationspreis 2018 geht an die VG Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Vor der Entgegennahme des Preises begrüßte Verbandsbürgermeister Thilo Becker die Gäste, die Vertreter ...

IGS-Mädchen in der Zwischenrunde beim Fritz-Walter-Cup

Hamm/Bad Marienberg. Bei der Vorrunde des landesweiten Fritz-Walter-Cups in Bad Marienberg konnte das Mädchen-Team der Integrierten ...

Entgleister Triebwagen geborgen: Strecke wieder frei

Altenkirchen/Breitscheidt. Die Bahnstrecke zwischen Altenkirchen und Au/Sieg musste am Donnerstag (13. Dezember) gesperrt ...

Werbung