Werbung

Album


Politik

Landesstraßenbau: 7,3 Millionen Euro für den Westerwaldkreis

Landesstraßenbau: 7,3 Millionen Euro für den Westerwaldkreis

16 Projekte im Westerwaldkreis werden durch das Landestraßenbau-Programm 2019/2020 gefördert. Das teilt SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering mit. (Foto: Archiv WW-Kurier)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Berlin/Westerwaldkreis. Dr. Tanja Machalet, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, hat sich kritisch ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Westerwald/Mainz. Mit einer besonderen Aktion startet Landtagskandidatin Jana Gräf (FDP) in den Wahlkampf. Statt klassischer ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Dreisbach. Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen wählten "Im Grünen Drachen" in Dreisbach einstimmig Alexandra Abresch-Cäsar ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Ransbach-Baumbach. Caroline Albert-Woll, Jahrgang 1976 und eine etablierte Persönlichkeit in der Bildungslandschaft des Westerwalds, ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Girod-Kleinholbach. Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (CDU) trafen sich Landwirte aus verschiedenen Sparten ...

Weitere Artikel


Zwei visionäre Projekte verändern die Innenstadt von Selters

Selters. Große städtebauliche Veränderungen stehen in Selters an. Mit dem „Quartier Saynbachaue“ stellte Stadtplaner Friedrich ...

Aktion „Heimatliebe“ der Sparkasse startet in zweite Runde

Bad Marienberg. Mit der Aktion „Heimatliebe“ sollen gemeinnützige Vereine und Organisationen aus der Region Westerwald/Sieg ...

Hotline im Westerwald hilft Eltern chronisch kranker Kinder

Montabaur/Westerwald. Jedes vierte Kind leidet an einer chronischen Erkrankung. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport ...

Fußgängerbrücke „Marauer Mühle“ vorübergehend gesperrt

Montabaur. Im Gelbachtal führt auf Höhe der „Marauer Mühle“ zwischen Montabaur und dem Stadtteil Wirzenborn eine Fußgängerbrücke ...

Briefe aus der Todeszelle: Montabaurerin schreibt zum Tode Verurteilten

Montabaur. Zehn Jahre lang wartet Robert auf die Giftspritze. Fast 4000 Tage, in denen es für einen Häftling in einer texanischen ...

Einschreibefrist an der Uni Siegen bis zum 15. Oktober verlängert

Siegen. Von Literatur, Kultur und Medien über Physik bis VWL: Kurzentschlossene haben an der Uni Siegen weiterhin die Möglichkeit, ...

Werbung