Werbung

Album


Region

Muslimisches Opferfest: Keine Genehmigungen zum betäubungslosen Schächten im Kreis

Muslimisches Opferfest: Keine Genehmigungen zum betäubungslosen Schächten im Kreis

» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Sayn. Auf dem Gelände der Sayner Hütte wird am Samstag, dem 20. September 2025, das traditionelle Mückenfest gefeiert. Im ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Montabaur. Am Wochenende des 20. und 21. September öffnet der Schustermarkt in Montabaur seine Pforten und lädt Besucher ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Höhr-Grenzhausen. Der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. plant einen Umzug in neue, moderne Räumlichkeiten ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Wirges. Am Mittwoch, den 24. September, findet im Bürgerhaus in Wirges von 11 bis 17 Uhr eine Informations- und Mitmachveranstaltung ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Neuwied. Am 2. November von 9.00 bis 13.00 Uhr findet in der Heddesdorferstraße 2, in den Räumlichkeiten der Volkshochschule ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Hachenburg. Der Grundstein zum Dialog wurde bereits in einem ersten Workshop zur Thematik im Juni 2025 gelegt. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Rotterdamer Medizin-Studenten zum Praktischen Jahr in Siegen

Siegen. Im Rahmen des Projekts „Medizin neu denken“ absolvieren fünf Medizin-Studierende des Erasmus Medical Center (EMC) ...

Landesregierung fördert barrierefreien Umbau an Mörlener Friedhofshalle

Mörlen. Die Ortsgemeinde Mörlen plant den Eingangsbereich der Friedhofshalle so zu gestalten, dass die Trauerhalle stufenlos ...

Westerwälder Seenplatte: Kreisverwaltung fordert mehr Rücksicht auf Naturschutz

Dreifelden/Kreisgebiet. Die seit längerem vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen spüren auch die Westerwälderinnen ...

Dr. Wissing besucht EWM in Mündersbach

Mündersbach. Nach einer kurzen Begrüßung des Ministers im Werk 1, stellte Bernd Szczesny, der Vorstandsvorsitzende der EWM ...

Unfall auf Schießanlage - Schießaufsicht lebensgefährlich verletzt

Höhn. Der unmittelbar beim Schützen stehende 70-Jährige, die sogenannte Schießaufsicht wurde durch herumfliegende Teile lebensgefährlich ...

Rotary Club Westerwald spendet Nähmaschine für Diakonie-Tagesstätte

Westerburg. In der Tagesstätte für psychisch Kranke in Westerburg steht seit kurzem eine Nähmaschine. Hier können die Besucher ...

Werbung