Werbung

Album


Region

Praktischer Naturschutz durch extensive Beweidung: Die NABU-Zwischenbilanz

Praktischer Naturschutz durch extensive Beweidung: Die NABU-Zwischenbilanz

Bereits kurz nach der Jahrtausendwende startete der NABU seine ersten Beweidungsprojekte im nördlichen Rheinland-Pfalz, so wie mit den Taurisrindern hier auf der Koblenzer Schmidtenhöhe. (Foto: NABU/Heinz Strunk)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

Rennerod. Die große Modellspielzeug-Schau am 8. und 9. November 2025 begeistert auch dieses Mal wieder mit beeindruckender ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Altenkirchen. Im Jahr 1314 wurden der Stadt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen – ein historisches Privileg, das bis heute ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Hachenburg/Weitefeld/Höhn. Mit großem Einsatz haben Kinder und Jugendliche im Westerwald zwei bemerkenswerte Spendenaktionen ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Westerburg/Höhn. Seit einigen Tagen registriert die Polizeiinspektion Westerburg eine Häufung von Schockanrufen in ihrem ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

Bad Marienberg. Am Samstag (1. November) ereignete sich zwischen 6.30 Uhr und 10.30 Uhr ein Diebstahl in der Gartenstraße ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Borod. Im Durchschnitt “überrollen“ etwa 3.000 “Gruselianer“ das ansonsten beschauliche Westerwalddorf mit seinen etwa 550 ...

Weitere Artikel


Ärzte- und Apothekertag: Frühe Rheuma-Diagnose verhilft zu Lebensqualität

Hachenburg. „Rheuma frühzeitig erkennen bedeutet, Lebensqualität erhalten.“ Der das sagt, ist Universitätsprofessor Dr. Andreas ...

Investitions- und Strukturbank informiert zu Wohnraumförderung

Mainz/Region. Am 19. Juli informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) auf ihrem ersten Beratertag ...

Badeseen im Westerwaldkreis sind bakteriologisch unbedenklich

Montabaur/Westerwaldkreis. Die Badegewässer im Westerwaldkreis sind allesamt frei von Enterokokken und Escherichia coli. ...

Neuer Spielplatz am „Bruchfloß“ in Selters eingeweiht

Selters. Trotzdem hatten sich am Wasserspielplatz viele Eltern mit ihren Kindern eingefunden, um dem freudigen Anlass einen ...

Autobahn: Nach Unfall über Mittelleitplanke geflogen

Girod. Ein Kleinbus befuhr die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt auf dem mittleren Fahrstreifen. In Höhe der Unfallstelle ...

Fehlstart vermeiden: Fünf Tipps für den Start mit dem E-Bike

Region. Elektroräder erfreuen sich steigender Beliebtheit. Lasten und längere Strecken lassen sich motorunterstützt einfacher ...

Werbung