Werbung

Album


Region

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Parkende Autos sind für Kinder beim Überqueren der Straße unüberschaubare Hindernisse. Deshalb sollte immer damit gerechnet werden, dass Kinder in diesen Bereichen auf die Fahrbahn heraustreten. (Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Stahlhofen am Wiesensee. Am Freitag (22. August), kurz vor 14.30 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Stahlhofen am Wiesensee, ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Meudt. Am 22. August, gegen 13.15 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Fahrer eines Opels die L300 aus Richtung Meudt in Fahrtrichtung ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Höhr-Grenzhausen. Eine Weltreise ohne Flugzeug - dies wurde für etwa 200 Kinder während der Sommerferienfreizeit des Jugend-, ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Ransbach-Baumbach. Amor ist ein Dobermann, der auffällt. Mit 71 Zentimetern Schulterhöhe, glänzend braunem Fell und wachem ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am gestrigen Donnerstag (21. August 2025) war das SanRgt2 wieder in Bad Marienberg auf dem Parkplatz des ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Bilkheim. Das Wasserschloss Neuroth wurde 1664 von den Herren von Bramberg errichtet und ist seit 1687 im Besitz der Familie ...

Weitere Artikel


Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Hachenburg. Das Regenwetter schaffte am Nachmittag eine Punktlandung und schloss die Schleusen rechtzeitig vor Beginn des ...

In Niederahr brennt Lackiererei

Niederahr. Die Lackererei in Niederahr geriet am Mittag des 6. Juli in Brand. Die ersten eintreffenden Feuerwehrkräfte aus ...

Fehlstart vermeiden: Fünf Tipps für den Start mit dem E-Bike

Region. Elektroräder erfreuen sich steigender Beliebtheit. Lasten und längere Strecken lassen sich motorunterstützt einfacher ...

Wallmeroder Ferienbetreuung: Anmeldungen für 2019 sind schon da

Wallmerod/Hundsangen. Immer wenn die Jugendbetreuerin der Verbandsgemeinde Wallmerod, Marion Schmidtke, in der Sommerzeit ...

Dauernd was los in Montabaur

Montabaur. Der neue Kulturkalender der Stadt Montabaur für das zweite Halbjahr 2018 ist erschienen. Ein Blick auf die Übersicht ...

Langjährige Partnerschaft in Ost und West erneuert

Sandersdorf/Kirburg Ein Wochenende der besonderen Begegnung erlebten Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinden Sandersdorf ...

Werbung