Werbung

Album


Kultur

Dauernd was los in Montabaur

Dauernd was los in Montabaur

In der Tourist-Info auf dem Großen Markt werden Tickets für viele Veranstaltungen verkauft. Dort präsentiert das Kultur-Team den neuen Kulturkalender 2/2018: (vorne) Oliver Krämer und Verena Schmitt; (hinten,. v.l.) Klaudia Zude, Genoveva Bachmeier-Runge, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und City-Manager Josef Schüller. (Foto: Verbandsgemeinde Montabaur)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

Meudt. Anlass ist das zehnjährige Konzertjubiläum, das der Chor mit musikalischen Gästen und viel Gesangskunst in der Gangolfushalle ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen, ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Bendorf-Sayn. Am Sonntag, dem 9. November, beginnt um 17 Uhr in der Sayner Hütte die Konzertreihe "Herbsttöne" mit einer ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

Goddert. Die Freiwillige Feuerwehr Goddert feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert im Festzelt am Feuerwehrhaus. ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Norden. Sigrid Hill ist der falsche Name der aus der Düsseldorfer Psychiatrie entflohenen Susi Gröpeling und Amadeus Bach ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

Ransbach-Baumbach. Die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ist dafür bekannt, dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu ...

Weitere Artikel


„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Rheinland-Pfalz Der Wechsel von der Kita zur Schule bedeutet für Kinder einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Hachenburg. Das Regenwetter schaffte am Nachmittag eine Punktlandung und schloss die Schleusen rechtzeitig vor Beginn des ...

In Niederahr brennt Lackiererei

Niederahr. Die Lackererei in Niederahr geriet am Mittag des 6. Juli in Brand. Die ersten eintreffenden Feuerwehrkräfte aus ...

Langjährige Partnerschaft in Ost und West erneuert

Sandersdorf/Kirburg Ein Wochenende der besonderen Begegnung erlebten Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinden Sandersdorf ...

Nachwuchs für die Kreisverwaltung: Abschlussprüfungen bestanden

Montabaur. Mit guten Ausbildungsergebnissen haben 14 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Koblenz/Region. Eine gute Nachricht für alle, die sich nicht fristgerecht bewerben konnten oder vielleicht einfach nicht ...

Werbung