Werbung

Album


Region

Naturschutzinitiative (NI) setzt sich für den Amphibienschutz ein

Naturschutzinitiative (NI) setzt sich für den Amphibienschutz ein

Aktive der Naturschutzinitiative (NI) setzten sich für den Schutz von Amphibien ein: (von links) Robert Schumacher, Sina Meuer, Andrea Scheugenpflug, Gabriele Neumann, Esther Schwickert und Harry Neumann. (Foto: NI/Immo Vollmer)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Bad Marienberg. Als "Dankeschön für die Leistung der Ehrenamtler aus dem Fußballkreis" bezeichnete Marco Schütz den vergangenen ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Neunkhausen. Zur Einweihung des neuen Anbaus am Feuerwehrhaus in Neunkhausen versammelten sich Vertreter aus Kommunalpolitik ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

Montabaur. Unter dem Titel "Hoffnungsvoll leben" fand im Forum St. Peter Montabaur ein Kamingespräch statt, bei dem Dr. Edward ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Die Schellenberg-Grundschule und die focus Industrieautomation GmbH wurden für ihr innovatives Projekt ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Rheinland-Pfalz. Wegen des Verdachts auf Salmonellen ruft ein Gewürzhändler mehrere Packungen seines Bio-Pfeffers zurück. ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Goddert. Am Montag, 24. November, kam es auf einer geraden Strecke bei Goddert zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer prallte ...

Weitere Artikel


Frech, aber immer charmant: Laura Dilettante im Kultur-Keller

Montabaur. Laura Dilettante ist eine schillernde Musikerin. Ihre Lieder sind frech, aber immer charmant, albern, aber nie ...

Grundschule Nentershausen freut sich über eine Nestschaukel

Nentershausen. Die Grundschule und im speziellen die 220 Schülerinnen und Schüler der vier Schulklassen der Grundschule Nentershausen ...

17 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Montabaur. Im April beendeten 17 Teilnehmerinnen den mittlerweile 21. Grund- und Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ...

„ww-Lit“: Muss das Internet tatsächlich weg?

Wissen. Ausgerechnet Schlecky Silberstein, Kultakteur in der Netzgemeinde, propagiert „Das Internet muss weg“. Keine Frage, ...

IGS Hamm gewinnt den GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Vier weiterführende Schulen des Fußballkreises Westerwald/Sieg trafen sich in der Großsporthalle des Bad ...

Kammerchor wird 20 Jahre alt: Jubiläumskonzert mit Mainzer Dombläsern

Gebhardshain. Am 10. Juni um 18 Uhr lädt der Kammerchor Gebhardshainer Land anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu ...

Werbung