Werbung

Album


Region

Projekt „Bioeffekt“ soll fortgesetzt werden

Projekt „Bioeffekt“ soll fortgesetzt werden

Die CDU-Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz (links) und Dr. Peter Enders (rechts) ließen sich von Manfred Fetthauer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Nister über das Projekt „Bioeffekt“ informieren. (Foto: PR)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Altenkirchen. Edwin Hess ist vielen Menschen durch seine Auftritte in sozialen Netzwerken und seine Teilnahme an der Landesschau ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

Bad Marienberg. Am Sonntag, den 24. August, um 14.00 Uhr beginnt die Veranstaltung der Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Montabaur. Am Sonntag, den 24. August, verwandelt sich der Horressener Wald in ein Zentrum kölscher Lebensfreude. Ab 14.30 ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" präsentiert am Samstag, den 23. August um 20.00 ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Neuwied. Am 7. August verkündete der Zoo Neuwied stolz die Geburt eines neuen Roten Pandas. Katzenbärin Laya brachte bereits ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Limburg. Am Freitag, 22. August, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg anlässlich seines 175-jährigen Bestehens zu einem ...

Weitere Artikel


evm unterstützt soziales Engagement

Wirges. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Verbandsgemeinde“ erklärt Michael Ortseifen. „Ich freue ...

Aktion, Sport und Wissenschaft in den Osterferien

Selters. Die Kinder erwartete nach erfolgreichem Bewältigen der Aufgaben der verdiente Ritterschlag. Hot Dogs zum Mittagessen ...

Kreis-Offensive für „Digitale Bildung“ beschlossen

Montabaur. Am vergangenen Montag tagten Kreisausschuss, der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport sowie der Schulträgerausschuss ...

Regionaler Arbeitsmarkt: Seit 2005 keine bessere April-Quote

Montabaur. Der regionale Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune: Ende April sind im Bereich der Agentur für Arbeit Montabaur ...

Erstmals Tag der Städtebauförderung in Montabaur

Montabaur. Der Tag der Städtebauförderung ist ein bundesweiter Aktionstag, der Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Strategien ...

Was macht eigentlich ein Klimaschutzmanager?

Hachenburg. Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat seit Anfang April einen Klimaschutzmanager: Henrik Lütkemeier heißt der neue ...

Werbung