Werbung

Album


Region

Neue Wehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf

Neue Wehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf

Bürgermeister Klaus Müller (vorne, 3. v. r.), Ortsbürgermeister Dieter Klöckner (vorne, 2. v. l.) und Wehrleiter Tobias Haubrich (3. v. l.) sowie die Kameradin und Kameraden der örtlichen Einheit freuen sich mit Björn Becker und Torsten Höger (4. u. 6. von links). Der abgelöste Wehrführer, Achim Radermacher, in der Bildmitte. (Verbandsgemeindeverwaltung Selters)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

Wittgert. Am 30. April, gegen 20.20 Uhr, kam es an der Einmündung der Kreisstraße 127 zur Landesstraße 306 in Wittgert zu ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Niederelbert. Am Samstag, 10. Mai, um 19 Uhr, versammeln sich Vertreter aus Politik, Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur, ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

Nassau. Zwischen 4 und 6 Uhr am 30. April ereigneten sich in den Ortschaften Nassau und Bad Ems mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen. ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

Herschbach. Zwischen dem 21. April, 11 Uhr und dem 23. April, 8.30 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Grundstück der Verbandsgemeindewerke ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

Horbach. Zwischen dem 29. April, 18 Uhr, und dem 30. April, 6.50 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Kindertagesstätte Buchfinkennest ...

Weitere Artikel


Kochduell in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die Stadtmitte von Höhr-Grenzhausen wird zum Drehort: Das SWR Fernsehen zeichnet am Freitag, 4. Mai, ab ...

VG Selters ehrt Menschen aus der Region für ihre Verdienste

Selters. Im Besonderen begrüßte Klaus Müller Stadtbürgermeister Rolf Jung, den Kreisvorsitzenden des Sportkreises Westerwald ...

„Zurückfinden zur Natur und dem Wesentlichen“

Marienthal. Wildnispädagoge Ansgar Küchle und Klosterwirt Uwe Steiniger sind sich einig, dass das Vertrauen in die Natur ...

Änderung des Bebauungsplanes „Obere Hofhaide“ in Sessenbach

Sessenbach. Der Ortsgemeinderat Sessenbach hat aufgrund des Paragraphen 10 Absatz 1 des Bauge-setzbuches (BauGB) vom 23.9.2004 ...

Die Scheu vor Technik-Berufen nehmen

Region. Am „Girls’ Day“, dem Mädchen-Zukunftstag, öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ihre Türen für ...

Raiffeisens Idee imponiert im Mainzer Landtag

Mainz/Region. „Die Genossenschaftsidee, die vor zwei Jahren von der UNESCO auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes der ...

Werbung