Werbung

Album


Vereine

Vorteil Rückepferd: Vortrag zur Waldarbeit in Rennerod

Vorteil Rückepferd: Vortrag zur Waldarbeit in Rennerod

Am kommenden Freitag, dem 20. April, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V. (VFD) „Hoher Westerwald“ zu einem Vortrag in Rennerod. Ab 20 Uhr geht es im „Haus am Alsberg“ (Am Löhchen 5) um das Thema „Bodenarbeit mit Pferd – mal ganz anders“. (Foto: Verein)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen. Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V. wurde vor fast drei Jahrzehnten gegründet, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Höhr-Grenzhausen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelte sich in ein Mekka für Marathonläufer. Der VfL Waldbreitbach hatte zur Jahreshauptversammlung ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Meudt. Der DRK-Ortsverein Meudt e.V. blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Laut dem Jahresbericht haben die Mitglieder ...

Weitere Artikel


Mit dem Oldtimer durch den Westerwald kurven

Höhr-Grenzhausen. Mit einem kleinen Oldtimer durch das Kannenbäckerland? Das geht. Das Vier-Sterne-Hotel Zugbrücke Grenzau ...

Bewegende Bilder besonderer Menschen: „Mein zweites Ich“ in Mainz

Westerwald/Mainz. Die Fotoausstellung „Mein zweites Ich“ ist ab sofort in Mainz zu sehen. Das Projekt des Diakonischen Werks ...

Wie man das Dorfleben auf die Zukunft ausrichtet

Meudt. Wie können Ortskerne vor dem Aussterben bewahrt werden? Um diese und viele weitere Problemstellungen rund um das Thema ...

Polizei fragt: Wer kennt die Schmuckstücke?

Neuwied/Bendorf. Der Tatzeitraum erstreckt sich laut Ermittlungserkenntnissen von Dezember 2016 bis Dezember 2017. Es ist ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ startet in Kirburg

Kirburg. Mit einem ebenso außergewöhnlichen wie hochklassigen Konzerterlebnis beginnt die 22. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ...

Volltreffer beim Gewinnsparen für Matthias Bär

Rüsselsheim/Hellenhahn-Schellenberg. Das ist es, was man einen Volltreffer nennt: Matthias Bär aus Hellenhahn-Schellenberg ...

Werbung