Werbung

Album


Kultur

Museumsfest „Ostern früher“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Museumsfest „Ostern früher“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Im Landschaftsmuseum Westerwald stimmt man sich auf das bevorstehende Osterfest ein. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Hockenheim. Zum dritten Mal findet das Glücksgefühle-Festival 2025 statt – diesmal vom Donnerstag, den 11. September, bis ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Am Samstag, den 20. September, lädt die Hachenburger KulturZeit zu ihrem beliebten Festival "Exciting Places" ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Montabaur. Trotz der Vorhersage von schlechtem Wetter entschied sich der Bürgerverein Montabaur e.V., seine geplanten Veranstaltungen ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Altenkirchen. Das Kultur-/Jugendkulturbüro lädt am Freitag, den 12. September, um 20 Uhr, zum großen Eröffnungs-Varieté im ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

Altenkirchen. „KulturSalon Sta(d)tthalle“ ist nicht nur ein Wortspiel, vielmehr macht es darauf aufmerksam, dass sich in ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

Marienstatt. Die Abteikirche steht im September ganz im Zeichen der Orgelmusik. Mit drei Konzerten bietet das Orgeltriduum ...

Weitere Artikel


GRÜNE wollen mehr Radwege

Montabaur. Diese werden nicht nur von Touristen, sondern auch von den Westerwäldern gerne angenommen. Eine Karte dieser Wege ...

Barbara Ortwein liest aus ihrer Texas-Saga

Montabaur. Es ist der zweite Teil ihrer mehrteiligen Texas-Saga, in der Ortwein die spannende Geschichte der deutschen Auswanderer ...

Viertägiges Kabarettjubiläum beginnt am 15. März

Oberelbert/Montabaur. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der NASPA, Günter Högner und einigen Grußworten, ...

SV Eintracht Sessenhausen bestätigt Vorstand

Sessenhausen. Hierzu begrüße er Ortsbürgermeister Werner Eiser, der eine Dankurkunde und ein Geldgeschenk der Gemeinde überreichte. ...

VG Ransbach-Baumbach unterstützt Hospiz St. Thomas

Ransbach-Bambach. Die eine Hälfte des Erlöses ging nach Rumänien an heimatlose Kinder, die auf Mülldeponien leben. Die andere ...

Große Mengen Altreifen in der Landschaft entsorgt

Hillscheid. Im aktuellen Fall waren es circa 50 Altreifen, die dort illegal abgelagert wurden. Außerdem wurden unlängst in ...

Werbung