Werbung

Album


Region

Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Werner Böhnke (rechts) und Josef Zolk, Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen-Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Festakt in Mainz. (Fotos: Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft/Pedro Becerra)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Bad Honnef. Als Ida im Sommer in der Pflegestelle des Tierschutz Siebengebirge ankam, war schnell klar: Diese fünf Monate ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Koblenz. Sogar die Untersuchung eines toten Elefanten soll im neuen Gebäude des LUA möglich sein - so hatte es der Landesbetrieb ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

Offenbach. Rheinland-Pfalz muss sich auf anhaltend nasskaltes Winterwetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

Hachenburg. Am Sonntag, dem 16. November, zwischen 14.00 und 15.45 Uhr, kam es in der Rheinstraße in Hachenburg zu einer ...

Unfallflucht auf spiegelglatter Fahrbahn in Dernbach

Dernbach. Am 17. November, gegen 20.10 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 126 in der Ortslage Dernbach zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall in Schenkelberg - Pkw ausgebrannt nach Vorfahrtsmissachtung

Schenkelberg. Gegen 18.15 Uhr kam es auf der Kreuzung B8 / L292 in Schenkelberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger ...

Weitere Artikel


„Graf Dracula“ besuchte Selters

Selters. In der sehr gut besuchten Halle erwartete die Besucher ein entsprechend dem Flair eines Vampir-Theaters geschmückte ...

Schornsteinbrand entpuppt sich als Kellerbrand

Steinefrenz. Aus ungeklärter Ursache hat die Waschmaschine Feuer gefangen. Das komplette Haus war verqualmt, wodurch dieses ...

Löschgruppenführung der FFW Hintermühlen im Amt bestätigt

Langenhahn-Hintermühlen. Bereits im Februar wählten die 18 aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden einstimmig Patrick ...

BMW beschädigt und abgehauen

Helferskirchen. Am 11. März, gegen 0.14 Uhr, kam es im Verlauf der Straße „Auf der Heide“ zu einem Verkehrsunfall mit circa ...

Versuchter Einbruch in Bank – zwei Täter gefasst

Simmern. Kurz darauf verließen zwei Männer das Gebäude und entfernten sich mit einem PKW mit belgischen Kennzeichen ohne ...

Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

Region. „80 Prozent unserer Kulturpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen – sie garantieren dadurch unsere ...

Werbung