Werbung

Album


Region

EU-Klimaschutzprojekt ZENAPA: Rund 117.000 Euro Landesmittel

EU-Klimaschutzprojekt ZENAPA: Rund 117.000 Euro Landesmittel

Die Wiedervernässung des Trautzberger Maares im Jahr 2014 ist ein Beispiel für die Reaktivierung von Torfwachstum zur Kohlenstoffspeicherung in Feuchtgebieten mit gleichzeitigem Nutzen für die Biodiversität. Eine Solche Maßnahme soll im Natur- und UNESCO Geopark Vulkaneifel mit Unterstützung der SGD Nord im Rahmen von ZENAPA wiederholt werden. Foto: SGDN


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 können Ehepaare in Deutschland einen gemeinsamen Doppelnamen als Ehenamen wählen, entweder mit oder ohne ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Ransbach-Baumbach. Jung, lebensfroh, voller Tatendrang und Sehnsucht. Ein bunter Schatz auf Pfoten. Fiona ist eine wunderschöne ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

Dierdorf. Am Donnerstag, 1. Mai, um 3.32 Uhr kam es auf der Autobahn A3, Kilometer 69,5, zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Dierdorf. Am 1. Mai, gegen 2.45 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle und der Polizeiautobahnstation Montabaur Meldungen ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

Wittgert. Am 30. April, gegen 20.20 Uhr, kam es an der Einmündung der Kreisstraße 127 zur Landesstraße 306 in Wittgert zu ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Niederelbert. Am Samstag, 10. Mai, um 19 Uhr, versammeln sich Vertreter aus Politik, Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur, ...

Weitere Artikel


Zu viel Alkohol am Steuer führt zu Unfall

Kreisgebiet. Aufgrund des Atemalkoholwertes von 1,65 Promille wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobe im Krankenhaus ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Kreisgebiet. „Es wird für viele Betriebe im Gastgewerbe eine große Herausforderung, einen geeigneten Nachfolger zu finden ...

Acht-Millionen-Euro-Projekt in Selters auf Zielgeraden

Selters. So auch in Selters. Hier baut das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem vorgelagerten Verteilnetzbetreiber Westnetz ...

Die Jugendherbergen wachsen weiter

Region. Die Auslastung der Jugendherbergen ist von 62,86 Prozent auf 63,34 Prozent weiter angestiegen. Zu den beliebtesten ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Koblenz. „Es wird für viele Betriebe im Gastgewerbe eine große Herausforderung, einen geeigneten Nachfolger zu finden – vor ...

Christdemokraten sehen Kindertagesstättenplätze weiterhin gesichert

Kreisgebiet. Mit der jetzt beschlossenen Planung werde auch künftig ein bedarfsgerechtes und ortsnahes Angebot ermöglicht. ...

Werbung