Werbung

Album


Kultur

Wieviel Kultur brauchen wir im Westerwald?

Wieviel Kultur brauchen wir im Westerwald?

Die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Macher der Kunsthalle trafen sich in Montabaur zu einem regen Gedankenaustausch zur Zukunft des Kulturangebotes im Westerwald. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Bendorf-Sayn. Am Sonntag, dem 9. November, beginnt um 17 Uhr in der Sayner Hütte die Konzertreihe "Herbsttöne" mit einer ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

Goddert. Die Freiwillige Feuerwehr Goddert feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert im Festzelt am Feuerwehrhaus. ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Norden. Sigrid Hill ist der falsche Name der aus der Düsseldorfer Psychiatrie entflohenen Susi Gröpeling und Amadeus Bach ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

Ransbach-Baumbach. Die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ist dafür bekannt, dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Bonn/Region. Am vergangenen Freitag erstrahlte das Bonner Beethovenhaus in einem Meer aus warmem Licht. Hunderte täuschend ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die Konzertreihe "friday on my mind" hat sich seit ihrem Start am 4. Mai 2024 zu einem Bestandteil der ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Wirscheid plant Endausbau der „Kauserwegflur“

Wirscheid. Seitens des Ingenieurbüros wurde der Einbau von Asphalt favorisiert, da in der Straße selbst ein großes Längsgefälle ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Bebauungsplanänderungen

Ransbach-Baumbach. Im ersten Tagesordnungspunkt wurde der „Erlass einer erneuten Veränderungssperre für das Sanierungsgebiet ...

Veranstaltung „Alles digital oder was? – Mittelstand im Umbruch“

Ransbach-Baumbach. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung laden die Initiatoren am 6. Dezember um 15 Uhr in die Stadthalle, Rheinstraße ...

Hoch hinaus an der erweiterten Kletterwand

Hachenburg. Mit jeweils vielen kleinen Spenden lässt sich hierbei Großes bewirken. Und für jede erste Spende eines Unterstützers ...

Schenkelberger mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet

Schenkelberg. Die Kammer drückt mit der Ehrung ihre große Anerkennung und Dankbarkeit für diese berufliche Leistung aus. ...

Weber/Hering zu SWR-Bericht über Feinstaubbelastung

Kirburg. „Wir brauchen Klarheit inwiefern diese Messung durch eine amtliche Kontrollmessung bestätigt wird", sagte der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Werbung