Werbung

Album


Kultur

Selters präsentiert Vorleser und ihre Lieblingsbücher

Selters präsentiert Vorleser und ihre Lieblingsbücher

Dieter Wittemann war 2016 einer der Vorleser bei „Selters liest vor“. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Enspel. Die Ausstellung umfasst Malerei auf Leinwand und anderen Materialien, Skulpturen, Fotografien und weitere künstlerische ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weitere Artikel


Metall-Diebstahl – Hinweise auf Schrottsammler erbeten

Maxsain. Im Zeitraum vom 26. Oktober, 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr, wurden in Maxsain, Hüttenweg, drei Heizkörper und ein kleiner ...

Herbstferien voller Aktionen, Spaß und neuen Erfahrungen

Selters. Zusammen hatten die neun Teilnehmer/innen sehr viel Spaß und Freude daran, auch wenn der Akkord, den es zu spielen ...

Webszene Westerwald traf sich zum Austausch in Hachenburg

Hachenburg. Online-Experten, Unternehmer und Web-Interessierte trafen sich im Gasthaus „Zum Stern“ in Hachenburg zum gegenseitigen ...

Gesund und erfolgreich alt werden

Siegen. „Wie fühlt es sich an, alt zu sein?“, war die Frage am vierten Tag der FoKoS-Woche (23. bis 27. Oktober) des Forschungskollegs ...

Ausbau der K 165 Heilberscheid - Kreisgrenze

Heilberscheid. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten dauern die Arbeiten circa vier ...

WW-Kreisverwaltung gibt Tipps für das Martinsfeuer

Montabaur. Als geeignete Brennstoffe gelten lediglich Astschnitt, naturbelassenes Holz und Stroh. Papier und Pappe sind nur ...

Werbung