Werbung

Album


Kultur

Vortrag zur Montabaurer Stadtgeschichte

Vortrag zur Montabaurer Stadtgeschichte

Symbolfoto WW-Kurier: Rathaus Montabaur


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Enspel. Die Ausstellung umfasst Malerei auf Leinwand und anderen Materialien, Skulpturen, Fotografien und weitere künstlerische ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weitere Artikel


Neue Teigknetmaschine und Elektronik für Nachwuchs im Handwerk

Westerburg. Im Juni des Jahres wurde das WFG-Team für die im September 2015 gestartete Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ ...

Vollsperrung B54 zwischen Emmerichenhain und Abzweigung B54/B 414

Emmerichenhain. Die Erneuerung des Asphaltoberbaus der B 54 ist im Hinblick der zahlreichen Schäden innerhalb der Fahrbahn ...

Ortsgemeinderat Wittgert stimmte für Windenergieanlagen

Wittgert. In der darauf folgenden Einwohnerfragestunde wurden Fragen bezüglich der Windanlagen erörtert und Anregungen für ...

Bettina Luck aus Gemünden mit Katharina-Zell-Preis geehrt

Gemünden. Mit kreativen und innovativen Ideen geht sie dabei immer wieder neue Wege, befand der Verband der Evangelischen ...

Stadt Montabaur empfing Imker im Rathaus

Montabaur. Frink betonte in seinem Grußwort, dass die Honigbiene im Hinblick auf ihre Bestäubungsleistung das mit Abstand ...

Freunde aus Pleurtuit auf Töpfermarkt Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, typische und original bretonische Produkte zu probieren.

Der ...

Werbung