Werbung

Album


Region

Schächten von Schlachttieren ist verboten

Schächten von Schlachttieren ist verboten

Das Schächten von Ziegen und anderen Schlachttieren, also der Halsschnitt ohne vorherige Betäubung, ist in Deutschland grundsätzlich verboten. Ausnahmegenehmigungen werden im Westerwaldkreis nicht erteilt. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Westerwaldkreis. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre organisiert der Verein Wäller Helfen e. V. auch in diesem Herbst eine ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Selters. Am Montag (6. Oktober) begrüßten der Stadtbürgermeister von Selters, Rolf Jung, und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Region. Wärmedämmung ist eine bewährte Methode, um Energie zu sparen und die Heizkosten zu senken. Entgegen dem weit verbreiteten ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Wirges/Montabaur. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbands ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Hachenburg. Der traditionsreiche Katharinenmarkt in Hachenburg, mit einer über 500-jährigen Geschichte, ist weit über die ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

Mainz. Die Menschen in Rheinland-Pfalz sprechen sich mit einer überwältigenden Mehrheit von 84 Prozent für das EU-Gesetz ...

Weitere Artikel


Der FSV Merkelbach ist Stützpunktverein des DOSB

Merkelbach. Sportvereine, die sich im Rahmen des Programms „Integration durch Sport" (IdS) für die Integrationsarbeit engagieren, ...

Sekundenschlaf verursachte schweren Unfall auf A 3

Nentershausen. Nachdem der PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war, kollidierte er mit mehreren kleine Bäumen und ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

Koblenz/Mexiko. Im Zentrum für Ernährung und Gesundheit tauschten sich die mexikanischen Berufsbildungsexperten mit Hauptgeschäftsführer ...

Bühne frei - für den Wein

Montabaur. Das gleiche Programm wird am Freitag, den 8. September, um 19 Uhr noch einmal angeboten.

Die Geschichte des ...

Projekt „ProBierMal Mendelssohn“

Montabaur. Am Großen Markt begann Paul Widner in historischem Kostüm mit den ersten Erläuterungen zu der Geschichte von Montabaur ...

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Westerburg. Am 23. August, gegen 19 Uhr, kam es in der Gemarkung Höhn auf der B 255 in Fahrtrichtung Hellenhahn-Schellenberg ...

Werbung