Werbung

Album


Kultur

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Titel des Buchs. Foto: Verkag


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Am Samstag, den 20. September, lädt die Hachenburger KulturZeit zu ihrem beliebten Festival "Exciting Places" ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Montabaur. Trotz der Vorhersage von schlechtem Wetter entschied sich der Bürgerverein Montabaur e.V., seine geplanten Veranstaltungen ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Altenkirchen. Das Kultur-/Jugendkulturbüro lädt am Freitag, den 12. September, um 20 Uhr, zum großen Eröffnungs-Varieté im ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

Altenkirchen. „KulturSalon Sta(d)tthalle“ ist nicht nur ein Wortspiel, vielmehr macht es darauf aufmerksam, dass sich in ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

Marienstatt. Die Abteikirche steht im September ganz im Zeichen der Orgelmusik. Mit drei Konzerten bietet das Orgeltriduum ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Montabaur. Am Dienstag, 9. September, findet um 18 Uhr im Landesmusikgymnasium Montabaur das nächste Treffen des MT-Kulturtreffs ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf B 255 – Verursacher flüchtig

Hahn am See. Am Samstag um 11.23 Uhr erhielt die Polizei über Notruf die Mitteilung über einen Verkehrsunfall mit vier beteiligten ...

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

Roßbach. Neben den neuen Trainern, Timo Wolfkeil, Sascha Blazek, Timo Busch und Daniel Radzanek werden insgesamt über 70 ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Wirges, Bahnhofstraße. Am Freitag, den 14. Juli um 9.50 Uhr befuhr eine 28-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Wirges ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Koblenz. Oftmals als schwer zugänglich empfunden – ist die Kunst des Informel so prägnant und ausdrucksstark wie kaum eine ...

Urlaub für die Stromrechnung

Montabaur. So banal es klingt: Am wichtigsten ist es, vor der Abreise wirklich alle elektrischen Geräte auszuschalten. Im ...

„Lees is More“ am Großen Markt in Montabaur

Montabaur. Less is More spielen harmonisch arrangierte Songs. Die vier Musiker können von ihren Instrumenten nicht unterschiedlicher ...

Werbung