Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park
Enspel. Normalerweise heißt es, die Veranstaltung ist ausverkauft, wenn alle Plätze belegt sind, doch im Stöffel-Park war ...
Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt
Hachenburg. Das Bobbycar-Rennen in der Innenstadt von Hachenburg zog zahlreiche Zuschauer an. Über 30 Fahrer, darunter auch ...
Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede
Enspel. Nach ihrem erfolgreichen Auftritt im Stöffel-Park kehren Stefan Sevenich, Edda Sevenich und Angelika Achter mit einem ...
Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz
Koblenz. Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens veranstaltet die Handwerkskammer Koblenz (HwK) am Donnerstag, den 4. September, ...
Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September
Marienstatt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 600-jährigen Bestehen des Gnadenbilds der Schmerzhaften Muttergottes in Marienstatt ...
Veranstaltungen: September-Renner in der Verbandsgemeinde Rennerod
Rennerod. Vom 4. bis 8. September lädt die Westerwälder Pferderanch zu speziellen Tageskursen im Bereich Extrem Trail ein. ...
Weitere Artikel
Gelungener Saisonstart im Golfclub Wiesensee
Westerburg. Iinsgesamt 18 Gäste anderer Clubs konnten begrüßt werden, von Essen oder Bottrop im Ruhrgebiet bis Tuniberg ...
Hachenburg: Anna Mateur & The Beuys mit „Protokoll einer Disko“
Hachenburg. Die Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro (10 Euro ermäßigt) und 20 Euro an der Abendkasse (ermäßigt 15 Euro). ...
Wird Roßbach Standort für Ganztagsschul-Angebot?
Roßbach. Heinz-Günter Nieß dankte der CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion auch im Namen des Ortsbürgermeisters Wilfried Oettgen ...
Frechblech auf Reformationstour
Montabaur. „Anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Reformation lag es für uns sehr nahe, unterschiedliche Orte zu besuchen, ...
Montabaur. Gäste dieser Exkursion waren die Pächter der landwirtschaftlichen Flächen in diesem Bereich, die Landwirte Kunoth ...
Gabi Weber trifft: Wehrbeauftragten Dr. Hans-Peter Bartels
Rennerod. Das von der Bundesregierung 2016 beschlossene „Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr“ ...