Werbung

Album


Region

Bad Marienberger Schüler punkten mit Kreativität beim Landeswettbewerb

Bad Marienberger Schüler punkten mit Kreativität beim Landeswettbewerb

Die Preisträger Pascal Beul, Niklas Bäsel, Michelle Edelmann, Harun Güclü, Nico Hibert, Maximilian Hofmann, Rene Knapp und Fabian Knörnschild sowie Kammerpräsident Dr.-Ing. Horst Lenz (1.v.l.), Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig (Mitte hinten), Barbara Mathea (Abteilungsleiterin im Bildungsministerium, 4.v.r.), Dipl.-Ing. (FH) Katharina Häuser (Beratende Ingenieurin, 2.v.r.) und Dr.-Ing. Uwe Angnes (Kammervizepräsident, 1.v.r.).


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

Montabaur. Eine Wellenbahn, mehrere Sprünge und Steilkurven - all das bietet der neue Pumptrack, der derzeit neben dem Sportplatz ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Westernohe. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod trafen sich zu einem gemeinsamen Zeltlager auf dem Pfadfindergelände ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Berzhahn. Am Donnerstag (10. Juli), um 16.34 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Berzhahn, Willmenrod und Westerburg zu einem ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft legt der 51-jährigen Angeklagten und dem 41-jährigen Angeklagten in zwei Fällen jeweils gemeinschaftlichen ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Neuwied. Am Donnerstagnachmittag wurde das 44. Deichstadtfest feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Jan Einig freute sich ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Koblenz. Die Berufskrankheitenliste, die vor einem Jahrhundert ins deutsche Sozialrecht aufgenommen wurde, bildet die Grundlage ...

Weitere Artikel


Laurentiuskirche in Nentershausen: Ausrüstung beginnt

Nentershausen. Seit August 2016 fand nunmehr kein Gottesdienst in dem Gotteshaus statt. Stattdessen hielten die Handwerker ...

Workshop in Westerburg: Einführung in die Leichte Sprache

Westerburg. Leichte Sprache hilft sprachliche Barrieren abzubauen und nützt vielen Menschen, zum Beispiel Sprachanfängern, ...

Nister am 23. April zeitweise ohne elektrische Energie

Nister. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, ...

Gleich zweimal die Traumnote 1,0 beim Abitur

Höhr-Grenzhausen. Dieser griff das Abiturmotto auf und beleuchtete die Frage, ob das Abitur in der heutigen Zeit noch etwas ...

Stahlhofen am Wiesensee: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Stahlhofen am Wiesensee. Um 16:02 Uhr meldeten einige der zahlreichen Spaziergänger am Wiesensee einen vermutlich sehr schweren ...

Randalierer beschädigten Blumen und Fassade

Hachenburg. Am Samstag, den 8. April, zwischen 5 Uhr und 11 Uhr wurde durch unbekannte Täter in einem städtischen Garten ...

Werbung