Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Vereine
Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders
Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim ...
Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe
Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen. Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V. wurde vor fast drei Jahrzehnten gegründet, ...
Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt
Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg ...
20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes
Höhr-Grenzhausen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen ...
Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach
Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelte sich in ein Mekka für Marathonläufer. Der VfL Waldbreitbach hatte zur Jahreshauptversammlung ...
Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer
Meudt. Der DRK-Ortsverein Meudt e.V. blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Laut dem Jahresbericht haben die Mitglieder ...
Weitere Artikel
Die steigende Zahl der Wohnungseinbrüche waren ein Thema
Betzdorf/Kreisgebiet. „Bei uns ist sowieso nichts zu holen“, „Bei uns wird schon nicht eingebrochen oder „Was soll’s - ich ...
Sattelschlepper geriet auf A 3 in Brand
Nentershausen. Der Fahrer eines Sattelschleppers bemerkte am Mittwochmorgen, dass ein Reifen seines Aufliegers Feuer gefangen ...
Blaukittel der Kirmesgesellschaft erhalten neue Vereinsspitze
Hachenburg. Doch jede Regentschaft findet irgendwann ihr Ende. Bereits im Vorfeld kündigte Webler an, nicht mehr für das ...
Der neue Umweltkompass für 2017 ist da
Region. Der druckfrische Umweltkompass für das 2017, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, ...
Nentershausen. Dazu gehören Besuche der Feuerwehr, der Polizei, einer Kläranlage „und der Besuch einer Mülldeponie kommt ...
Wissenschaftler und Hobbyfotograf begeistern für Libellen
Selters. Der Wissenschaftler, der eigentlich, wie er sagt, in seinem Forschungsinteresse mehr ein „Käfermensch“ ist, erklärte ...