Werbung

Album


Kultur

Franz-Josef Seligs Vorfreude auf das Jüngste Gericht

Franz-Josef Seligs Vorfreude auf das Jüngste Gericht

Zum Konzert des Kammerchores Marienstatt (Dieterich Buxtehude, Das Jüngste Gericht) am 17. März in der Abteikirche Marienstatt kommt mit Franz-Josef Selig ein sonst auf großen Opernbühnen singender, weltweit berühmter Bassist. Foto: Veranstalter


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Enspel. Die Ausstellung umfasst Malerei auf Leinwand und anderen Materialien, Skulpturen, Fotografien und weitere künstlerische ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weitere Artikel


Robuste Konjunktur in der Region

Montabaur. Thema war auch die aktuelle politische Auseinandersetzung um die Mittelrheinbrücke bei St. Goarshausen/St. Goar.

Der ...

Wohnwünsche und Wirklichkeit

Westerburg. Wie das gelingen kann, möchte die Friedrich-Ebert-Stiftung im Rahmen einer Veranstaltung am Freitag, dem 24. ...

Das Fahrrad - 200 Jahre Handwerk auf zwei Rädern

Region/Koblenz. 1817 verwirklicht der Forstbeamte Karl Freiherr von Drais seine Idee von einer zweirädrigen Laufmaschine ...

Konrad Schwan: „Sprichwörter und Redewendungen im Dialekt“

Limbach. Wie im Hochdeutschen gibt es auch im Westerwälder Dialekt viele Sprichwörter und Redewendungen. Der Referent stellt ...

Endlich wieder Girlsday im Jugendhaus

Höhr-Grenzhausen. Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu knapp kommen. Dafür wollen alle gemeinsam kleine Appetithappen ...

NABU-Tipps für mehr Vielfalt im Garten

Holler. Der Abbau von Torf hat in Deutschland dazu geführt, dass mittlerweile 95 Prozent aller Moore zerstört sind. Mit den ...

Werbung