Werbung

Album


Politik

Höhr-Grenzhäuser gedenken der Opfer des Holocaust

Höhr-Grenzhäuser gedenken der Opfer des Holocaust

Zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens, der Kirchen und aus der Politik gedachten gemeinsam mit den Schülern des Gymnasiums im Kannenbäckerland der Opfer des Nationalsozialismus. Fotos: menzel-online.de


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Berlin/Westerwaldkreis. Dr. Tanja Machalet, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, hat sich kritisch ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Westerwald/Mainz. Mit einer besonderen Aktion startet Landtagskandidatin Jana Gräf (FDP) in den Wahlkampf. Statt klassischer ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Dreisbach. Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen wählten "Im Grünen Drachen" in Dreisbach einstimmig Alexandra Abresch-Cäsar ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Ransbach-Baumbach. Caroline Albert-Woll, Jahrgang 1976 und eine etablierte Persönlichkeit in der Bildungslandschaft des Westerwalds, ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Girod-Kleinholbach. Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (CDU) trafen sich Landwirte aus verschiedenen Sparten ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zum Windräderbau in der VG Wallmerod

Elbingen. Trotzdem ist er zuversichtlich, die erste der drei Windkraftanlagen bis Anfang September in Betrieb nehmen zu können. ...

Verein "Gemeinsam ist es möglich“ zu Gast bei „oase“

Montabaur. "Gemeinsam ist es möglich" e.V. bietet seit vielen Jahren jungen Erwachsenen mit Behinderung zahlreiche halb- ...

Aula wird wieder Verkaufsraum für den Frauensachenflohmarkt

Höhr-Grenzhausen. Eine ideale Gelegenheit für Freundinnen oder Mütter und Töchter, die wieder einmal gemeinsam shoppen möchten. ...

Kooperation mit Uni Siegen soll Westerwälder Wirtschaft stärken

Montabaur/Siegen. Fach- und Nachwuchskräfte werden aufgrund spürbarer demografischer Veränderungen knapper. Die geringer ...

Bau- und Umweltausschuss sowie Haupt- und Finanzausschuss tagen

Ransbach-Baumbach. Tagesordnungspunkt 1 wird in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Haupt- und Finanzausschuss behandelt. Im ...

Notfallseelsorge: neue Herausforderungen nach Verschnaufpause

Westerwaldkreis. Die Leiterin der Notfallseeslsorge Rhein-Lahn und im Westerwaldkreis, Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach, ...

Werbung