Werbung

Album


Region

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Projektkoordinator Lars Kober (Mitte) von der Kreisverwaltung Altenkirchen nahm In Berlin den Förderbescheid entgegen. Staatssekretär Norbert Barthle (links) überreichte gemeinsam mit MdB Erwin Rüddel den Bescheid. Foto: BMVI


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Dernbach/Montabaur. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant, im Zeitraum vom 17. November 2025 bis zum ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

Rennerod. Ende Oktober versammelten sich verdiente Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod in der Westerwaldhalle, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Region. Der Konrad-Adenauer-Europapreis erinnert an die Anfänge der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl im Jahr ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Köln. Ab Donnerstag, 13. November 2025, wird das neue elektronische Stellwerk am Kölner Hbf in Betrieb genommen. Dies führt ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Montabaur. Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Bedürftige und Langzeitarbeitslose, sieht sich ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

Mainz. "Sterne geben seit der frühen Seefahrt Orientierung, aber sie regen die Menschen auch an, neue Horizonte zu erkunden", ...

Weitere Artikel


Treffen der Westerwälder Feuerwehren in Niederahr

Niederahr. Neben den einleitenden Grußworten von Landrat Achim Schwickert, des Kreisfeuerwehrinspekteurs (KFI) Axel Simonis ...

Wechsel an der Spitze der Agentur für Arbeit Montabaur

Montabaur. „In Montabaur habe ich besonders das konstruktive Miteinander ge-schätzt, sowohl innerhalb der Agentur als auch ...

Neuer Mönch am Hoffmannsweiher

Steinebach an der Wied. Der Neubau war notwendig, da der alte Mönch im Laufe der Jahrzehnte brüchig und irreparabel geworden ...

Kurse zu Wellness-Yoga und Babymassage im Februar

Dernbach. Die nächsten zwei Kurse starten am Mittwoch, 22. Februar, und bestehen jeweils aus fünf Einheiten zu je 60 Minuten, ...

Eisige Ein-Raum-Wohnung in Mündersbach

Mündersbach. Am vergangenen Wochenende schneite es in Mündersbach erheblich. „Bis zu 35 Zebtimeter hoch lag der Schnee am ...

Endrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaft

Kirchen. Die Spiele mit spannenden Lokalderbys beginnen um 12 Uhr. Als Teilnehmer an der Endrunde am Sonntag, haben sich ...

Werbung