Werbung

Album


Wirtschaft

Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

MdL Michael Wäschenbach (2. v. l.) gratulierte Peter Bohl (3. v. l.) und dessen Team zum Erfolg beim Wettbewerb „Energie von morgen“. (Foto: privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

Moschheim. Die öffentliche Versteigerung am 26. Juli 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim umfasst circa 550 Positionen ...

Technologische Innovationen im Westerwald: Ein Blick auf die digitale Zukunft der Region

Etwa 35 % aller mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben im Zeitraum 2021–2023 erfolgreiche Digitalisierungsprojekte ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Montabaur. Unternehmer sowie Vertreter verschiedener Institutionen aus den Landkreisen Westerwaldkreis, Altenkirchen und ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

Hachenburg. Nach einer umfangreichen Modernisierung wird das Löwencafé in Hachenburg am 17. Juli feierlich wiedereröffnet ...

Was Fachgeschäfte vor Ort heute leisten müssen, um zu überzeugen

Persönliche Beratung als klarer Vorteil
In vielen Branchen wird die Nähe zum Kunden besonders geschätzt. So kann ...

Studentenstadt Bonn: Wie junge Menschen Wohnraum finden

Bonn ist als Universitätsstadt ein Magnet für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Für viele zugezogene Studierende bietet ...

Weitere Artikel


Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Koblenz. Von anderen Branchen lernen, um die eigenen Kompetenzen zu stärken. Geht das überhaupt? Die Antwort der Industrie- ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Koblenz. Neues „Parlament der Wirtschaft“ gewählt: Am Donnerstag ist die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und ...

Sanierung der B 255 bei Boden

Boden. Im Bereich zwischen dem Anschluss der Kreisstraße 145 (Staudt/Wirges) und dem Anschluss der Landesstraße 300 (Moschheim/Boden) ...

„Barmer GEK“ mit neuem Regionalgeschäftsführer

Montabaur. Der 38-jährige Flüchter folgt auf Hans-Joachim Mallasch. Zuletzt war der gelernte Sozialversicherungsfachangestellte ...

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Region. Ab sofort finden Studierende, die mit dem Gedanken spielen ihr Studium aufzugeben, Beratung und Hilfe direkt auf ...

Veranstaltung zum Thema „Zukünftiger Arbeitsmarkt“

Montabaur. Einigkeit besteht darin, dass die Digitalisierung auch zukünftig einen enormen Veränderungsdruck auf Beschäftigte, ...

Werbung