Werbung

Album


Wirtschaft

Westerwälder Idee „Hände hoch für´s Handwerk“ wird international

Westerwälder Idee „Hände hoch für´s Handwerk“ wird international

Dr. Dirk Lüerßen übernimmt das Staffelholz von Nordens Bürgermeisterin Barbara Schlag. Fotos: Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Koblenz. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk treten die besten Junghandwerker gegeneinander an, die ihre Gesellenprüfung ...

ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Montabaur. Am 1. August begann für 13 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt, als sie ihre Ausbildung bei der ADG auf dem ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

Wirges. Den meisten Kunden, die bereits vor der offiziellen Neueröffnung des REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges ...

Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Hattert. Neben dem Schild "Hier wird Braugerste angebaut!" und unter drohenden Regenwolken begann der diesjährige Braugerstenabend ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Rheinland-Pfalz. Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August ist auf dem Ausbildungsmarkt noch viel Bewegung ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Region. Der Beginn des neuen Schuljahres bedeutet für viele Schüler eine Umstellung. Nach den langen Ferien fällt es oft ...

Weitere Artikel


Spende statt Geschenke zum 70. Geburtstag

Herschbach/Unterwesterwald. „Nachdem ich und meine Familie erlebt haben, wie wichtig es ist, den Sterbenden in einem guten ...

„Jazzabilly“, die Musiker aus dem Westerwald rocken die Wüste

Westerwald. „Jazzabilly“ heißt die Band aus unserer Region, die nach Bahrain fliegen durfte. Am „Tag der Deutschen Einheit“ ...

Westerwaldverein Bad Marienberg im Ahrtal

Bad Marienberg. Dadurch war die Strecke etwas kürzer, was aber nicht störte. Folgte der Pfad zuerst der Ahr, ging es dann ...

Letztmalige Vollsperrung der L281 bei Rotenhain am 14. Oktober

Rotenhain. Während dieser Zeit werden die Kappengerüste über der Nistertalstraße abgebaut, so dass eine Gefährdung für die ...

Pläne für die Hachenburger Moschee vorgestellt

Hachenburg. Eine gewisse Neugier der Öffentlichkeit an den Plänen der DITIB, die in Hachenburg-Altstadt ein Grundstück erworben ...

Selterser Flüchtlingshilfekreis mit neuer Spitze

Selters. Sie übergibt die Stelle als Koordinatorin des Arbeitskreises Willkommenskultur an ihre Kollegin Isabella Horz. In ...

Werbung