Werbung

Album


Region

Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

(mitte) Minister Prof. Dr. Konrad Wolf bei der Übergabe der Unterschriften Foto: Veranstalter


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Koblenz/Mainz. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, Europas größter Berufswettbewerb, war auch 2025 ein Schaufenster handwerklicher ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Montabaur. Als Teil der Initiative „Schule der Zukunft“ hat das Landesmusikgymnasium Montabaur (LMG) Anfang Oktober 2025 ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Bad Marienberg. Mit der Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Mach!Bar – Wirtschaft gestaltet Zukunft“ möchte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Eichelhardt. In der letzten Ausgabe der Memorabilia stand mit der Siegburger Hexenverbrennung, im Rahmen derer sich der Berufsstand ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Montabaur. Das Sozialkaufhaus Montabaur lädt am Donnerstag, 23. Oktober, um 18 Uhr, zu einer kulturellen Veranstaltung ein: ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Dreifelden/Schmidthahn. Die Sanierung der K 2 beginnt am Montag, 3. November 2025, und umfasst eine Strecke von rund 2.400 ...

Weitere Artikel


„Einzigartige Augenblicke“ für die Nachwelt erhalten

Hachenburg. „Was ist Kunst?“, eine Frage, auf die es keine wertfreie Antwort geben kann. Aber das, was in der Hachenburger ...

Tipp für´s Wochenende: „Zeitreise durch Luckenbach“

Luckenbach. Die Organisatoren des Dorfjubiläums „650 Jahre Luckenbach“ haben sich schon was einfallen lassen, wenn das große ...

Schustermarkt in Montabaur

Montabaur. Handwerker und Kunsthandwerker sind in der Fußgängerzone und in der Bahnhofstraße zu finden. Der Bauernmarkt bietet ...

Integrationszentrum in Montabaur eröffnet

Montabaur. Die Verwaltung hat das ehemaligen Berufsinformationszentrum seit 1. August angemietet und mit Hilfe von Sachspenden ...

Feuerwehr-Erlebnistag in Freilingen

Freilingen. Lebendig ging es beim zweiten Feuerwehr-Erlebnistag der Verbandsgemeinde Selters in Freilingen zu - die teilnehmenden ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Region. Sensor- und Automatisierungstechnik nicht nur aus Büchern lernen, sondern während der Ausbildung ganz praktisch im ...

Werbung