Werbung

Album


Region

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Foto: Reinhard Nilges


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Koblenz. Im Rahmen des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen will die Handwerkskammer Koblenz (HwK) Gutes tun und gemeinsam ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Montabaur/Sachsen. Blühende Landschaften prägten den Eindruck der 19 Teilnehmer während der "Sachsen-Rundfahrt - zu Tradition ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Enspel. Elf Frauen aus der Gruppe "Nadelhexen" aus dem Raum Limburg/Westerwald präsentieren im Café Kohleschuppen beeindruckende ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ransbach-Baumbach. Am Samstag (12. Juli) gegen 13 Uhr versuchte eine 76-jährige Frau, mit ihrem BMW auf dem Parkplatz eines ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Montabaur. In einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Herausforderungen stetig zunehmen, ist es für angehende Unternehmer ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Montabaur. Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr stellt das Karrierecenter der Bundeswehr im Berufsinformationszentrum (BiZ) ...

Weitere Artikel


Unbekannter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall flüchtig

Kroppach. In der Nacht zu Sonntag, 7. August ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall ...

Mutwillig beschädigte Fahrzeuge bei Biker-Party

Dreisbach. Am Samstag, 6. August gegen 6.45 Uhr kam es in Dreisbach auf dem Festgelände der dort stattfindenden Biker-Party ...

AED-Gerät gestohlen: 500 Euro Belohnung ausgelobt

Selters. „Wir bitten alle Menschen, die etwas über den Tathergang oder den Verbleib des AED-Geräts sagen können, um ihre ...

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Isert. Am Sonntag, 7. August, begann das Fest des 3-Dörfer Heimatvereins um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, die durch die ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund um Neuhochstein

Bad Marienberg. Auch die dort stehende Basaltstele, die den Ort als Keltische Kultstätte auswies, fand Beachtung. Durch einen ...

Modellflieger boten Ausstellung und Kunstflüge

Ailertchen. Der große Rasenplatz, der für die Veranstaltung abgesteckt war, bot den stolzen Besitzern genügend Fläche, ihre ...

Werbung