Werbung

Album


Kultur

Kunstausstellung zum Thema Wasser eröffnet

Kunstausstellung zum Thema Wasser eröffnet

Bunt und lebendig ging es bei der Eröffnung der Ausstellung in der Bürgerhalle. Neben der Bläserklasse sind zu sehen (v.l.) Marlies Große-Heilmann, Gabi Wieland, Ernst Carstensen, Maria Bohnet, Alexandra Jochens und Thomas Eberth. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Rückeroth. Auch in diesem Jahr wurde der St. Martinsumzug in Rückeroth erfolgreich durchgeführt, man kann sagen, das ganze ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 27. November 2025, um 19 Uhr, öffnet das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Vor dem Schlossportal steigt die Duftmischung nach Flammlachs, Mandeln, Zuckerwatte und Crêpes in die Nasen. ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

horbach. Das Blasorchester Daubach e.V. lädt am Samstag, 22. November 2025, um 19.30 Uhr zu einem Konzertabend ins Buchfinkenzentrum ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

Bad Marienberg. Neben Kunsthandwerk, Schmiedekunst und Holzwaren wird natürlich auch das Kinderkarussell aufgebaut und eine ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Waldbreitbach. In der zweiten Lesung der von Ursula Ewens und Susanne Siemon-Meffert neu kreierten Veranstaltungsreihe „Geschichten, ...

Weitere Artikel


Flyer „Kannenbäckerland und Umgebung entdecken” erschienen

Höhr-Grenzhausen / Ransbach-Baumbach. Auch die aus touristischer Sicht bedeutsamsten Veranstaltungen werden kurz angerissen ...

Unter „clever.naspa.de“ Wissenswertes für junge Leute

Region. Vielfältige Themen mit praktischen Ratschlägen: Das Portal richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. ...

Sessenhausenerin rettet Leben durch Stammzellspende

Sessenhausen. In der Westerwaldgemeinde Selters rief das Deutsche Rote Kreuz vor eineinhalb Jahren zum Blutspenden auf. Die ...

Gelungenes Jubiläumswochenende „725 Jahre Niedererbach“

Niedererbach. „Wir mussten auf das schlechte Wetter in den vergangenen Wochen reagieren“, war vom Vorsitzenden der „theaterfreunde ...

Schlägerei und Diebstahl bei Kirmes Fehl-Ritzhausen

Fehl- Ritzhausen Am Sonntag, 10. Juli, um 2.30 Uhr kam es in Fehl-Ritzhausen, Am Kirschbäumchen bei der auf dem Festplatz ...

Ein Hoch auf uns – Abschlussklassen feierlich entlassen

Rennerod. In ihrer Abschlussrede griff sie die gerade aktuelle Fußball-Europameisterschaft auf und wählte als passenden Einstieg ...

Werbung