Werbung

Album


Region

Altstadtsanierung: Alte Substanz erhalten, neue Werte schaffen

Altstadtsanierung: Alte Substanz erhalten, neue Werte schaffen

Gemeinsam arbeiten sie an der Sanierung des alten Hauses: (oben v.l.) Die Eigentümer Bettina Lindner-Gehrhardt und Dr. André Gehrhardt, Dachdecker Alexander Baldus und Zimmerermeister Thomas Becker, (unten v.l.) Architekt Konstantin Hartenstein sowie Bernd Pöhler und Stefan Baumgarten von der VG Montabaur. (Bild: Sascha Ditscher)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Stein-Neukirch. Am Freitag (21. November) trafen sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald (umfasst die Kreise AK, ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat am Donnerstagabend in Berlin die Inklusive Kita Unkel mit dem Deutschen ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Hachenburg. Am 7. Dezember lädt das Landschaftsmuseum Westerwald Interessierte dazu ein, alte Weihnachtsbräuche wiederzuentdecken. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Hachenburg. Am 18. November überreichte der Lions Club Rhein-Wied den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Montabaur. Die 16-jährige Celine V., die seit dem 25. November vermisst wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei Koblenz ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Hachenburg. Am Donnerstag, dem 27. November, gegen 7.00 Uhr, erhielt die Polizei in Hachenburg eine Meldung über einen Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Warum verschwinden wichtige Verkehrsschilder ohne Ersatz?

Hachenburg. Der inner- und außerstädtische Verkehrsfluss in vielen Bereichen nimmt zu. Entsprechende Veränderungen passten ...

„Musik to go“ – Musik trifft Geschichte

Montabaur. Wandelkonzert – Musik trifft Geschichte: Die Schüler des Landesmusikgymnasiums präsentieren Musikalisches und ...

„Crossroad – Folk quer Beet“ in Montabaur

Montabaur. Dabei bilden eigene Kompositionen, zum großen Teil mit deutschen Texten, die Basis für den ganz eigenen Musikstil ...

Selterser Kleiderhaus hilft seit einem Jahr Bedürftigen

Selters. Die Kleidungsstücke gehören nun Flüchtlingen und Bedürftigen. Menschen, für die das unscheinbare Haus inzwischen ...

Fahrerwettbewerb der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Liebenscheid. Nach Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Fachbereichsleiter Michael Leukel vom Kreisfeuerwehrverband ...

Sprinter rammt Bus mit 21 Jugendlichen

Großholbach. Der Omnibusfahrer, der nach einem Überholvorgang wieder nach rechts eingeschert war und auf dem ganz rechten ...

Werbung