Werbung

Album


Wirtschaft

Mit Pellets und Ökostrom aus dem Westerwald für die Energiewende

Mit Pellets und Ökostrom aus dem Westerwald für die Energiewende

Markus Mann auf einem Berg von Holzspänen, mitten auf seinem Firmengelände. Aus ihnen entstehen später die Pellets, deren Verkauf eine wichtige Geschäftssäule für Manns Unternehmen darstellt. Foto: Daniel Pirker


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Platzmangel in Werkstatt und Hof: Wie clevere Lagerlösungen Handwerk und Landwirtschaft entlasten

Wenn jeder Quadratmeter zählt
In vielen Werkstätten und Ställen wird improvisiert. Regale wachsen organisch, Kisten ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Koblenz. Unter dem Motto "Gründen. Jetzt." beteiligt sich Koblenz an der bundesweiten Gründungswoche Deutschland 2025, die ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

Nister. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem ...

Executive Coaching: Dein Weg zum beruflichen Aufstieg

Was Executive Coaching für junge Berufstätige bedeutet
Executive Coaching ist eine Form der persönlichen und beruflichen ...

Firmen im Westerwald rüsten auf und wagen sich an digitale Geschäftsmodelle

Zahlreiche Firmen der Region haben erkannt, dass es in der heutigen Zeit von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist, ein hybrides ...

Glücksspiel als regionales oder internationales Phänomen: Warum sind die Märkte kaum vergleichbar?

Auch in Asien und den Vereinigten Staaten gibt es starke Glücksspielmärkte, doch trotz vieler Gemeinsamkeiten lassen sich ...

Weitere Artikel


IHKs begrüßen das „Sonderförderprogramm Mittelstand“

Region. Gewerbetreibende benötigen ausfallsichere Internetverbindungen, ausreichende Übertragungsraten sowohl im Down- als ...

Inklusion ist in der Wohnstätte Altes Katasteramt allgegenwärtig

Westerburg. Als Bauherr hatte der Verein für Behindertenarbeit, der seit mehr als dreißig Jahren Wohn- und Förderangebote ...

Greenpeace protestiert für Amazonas-Regenwald

Hachenburg. Um den Bau zu stoppen, werden Unterschriften für eine virtuelle Menschenkette gesucht – sie umschließt symbolisch ...

Moritz Stoepel mit gelungenem Beitrag zur „Willkommenskultur“

Hübingen. Der Reiz des Fremden und die Angst vor dem Fremden schienen verloren zu gehen. Bis im Herbst 2015 Hundertausende ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Altenkirchen/Montabaur/Neuwied. Ziel des Regionalforums war, über Herausforderungen und Chancen der Energiewende und des ...

ADG vergibt sechs Stipendien an Schüler aus Montabaur

Montabaur. Die Vertreterin des Schulfördervereins Julia Mayer, Schulleiter Karl Jung sowie die Klassenlehrer begleiteten ...

Werbung