Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held
Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...
"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel
Enspel. Die Ausstellung umfasst Malerei auf Leinwand und anderen Materialien, Skulpturen, Fotografien und weitere künstlerische ...
Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree
Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor ...
Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"
Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...
"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt
Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...
Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland
Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...
Weitere Artikel
Frank Goosen liest in Hachenburg
Hachenburg. „Förster, mein Förster“ heißt das Buch, aus dem Frank Goosen liest.
»Wenn man Licht sieht, kann man auch klingeln«. ...
Zehn Prädikanten werden beauftragt Gottesdienste zu halten
Willmenrod. Unter ihnen Simone Brietzke aus Willmenrod im Westerwald. Darüber hinaus: Marina Mehlhorn, Richard Annacker (beide ...
Delegiertenwahl des Verbandes der Evangelischen Frauen
Hachenburg. Schon allein die unterschiedlichen Begrüßungsrituale, die die Teilnehmerinnen praktizierten, waren sehr interessant. ...
MdB Gabi Weber wirbt für Notfallwarnsysteme
Hachenburg. „Bei dem Notfallwarnsystem NINA handelt es sich um das Warnsystem des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und ...
Rosenwoche startet am 18. Juni
Wissen. "Wir lieben Rosen! Wir lieben sie so sehr, dass wir der Königin der Blumen eine ganze Woche widmen", sagt das Team ...
„Jacqueline Diffring – Retrospektive – Confluentia“
Koblenz. Geboren wurde Jacqueline Diffring 1920 in eine bürgerliche Koblenzer Familie, die dem Kulturleben der Stadt eng ...