Werbung

Album


Kultur

Was haben wir nun – Deutsch oder Geschichte?

Was haben wir nun – Deutsch oder Geschichte?

Das Trojanische Pferd ist aus den antiken Sagen nicht wegzudenken und so wird hier, nachdem die Sage bearbeitet worden ist, ein Modell des hölzernen Pferdes gebaut. Eine Frage bleibt jedoch: Gab es den Trojanische Krieg wirklich? Foto: Dr. Yomb May.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Hachenburg. Die Kölner Band Colin verbindet geschickt englischen Indie-Pop mit Alternative-Rock und thematisiert in ihren ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Sayn. Am Sonntag, dem 13. Juli, um 11 Uhr, beginnt in der Sayner Hütte eine Konzertmatinée unter dem Titel "zeitgelöst". ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

Marienstatt. In seiner einfühlsamen Begrüßungsrede lud der Gastgeber Frater Gregor Brandt das Publikum zu einer musikalischen ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Hachenburg. Nach seinem erfolgreichen Debüt-Konzert kehrt Tom Mc Conner am 10. Juli nach Hachenburg zurück. Der talentierte ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die Konzertreihe "friday on my mind" setzt am Freitag, dem 11. Juli, auf eine besondere musikalische Note. ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Selters. Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters und das "Quartier für alle" laden zur Vernissage der Ausstellung "Flora ...

Weitere Artikel


Geopark Westerwald-Lahn-Taunus

Breitscheid. "Wir wollen möglichst viele gleiche Themen abbilden und Ge-schichte vertiefen", erläuterte Claudia May, Leiterin ...

Pflegereformen bringen spürbare Verbesserungen

Horbach. Dazu konnte Uli Schmidt (Horbach) als Vorsitzender des Fördervereins im gut gefüllten Gesellschaftsraum des Hauses ...

Förderverein für Evangelisches Familienzentrum Hachenburg

Hachenburg. Bei der Gründungsveranstaltung im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Hachenburg begrüßte Pfarrer ...

Lesung mit Frauke Scheunemann

Montabaur. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die verwitwete Anwältin Nikola Petersen, die täglich den Balance-Akt zwischen ...

Team Flüchtlingshilfe erweitert

Montabaur. Außerdem wird es ihre Aufgabe sein, die Integration der Flüchtlinge zu unterstützen und bei der Vermittlung gemeinnütziger ...

Neue Geschäftsbereichs-Leiterin im Landesbetrieb Mobilität

Koblenz. Hierzu überreichte ihr Bernd Hölzgen, Technischer Geschäftsführer des LBM, das Ernennungsschreiben der rheinland-pfälzischen ...

Werbung