Werbung

Album


Kultur

Shall we Dance?

Shall we Dance?

Junge Musiker konzertieren im Keramikmuseum. Foto: Veranstalter.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Andernach. Geboten werden Acrylmalereien in großer Vielfalt. Begegnungen und Landschaften im heimischen Umfeld, Urlaubserinnerungen, ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Hachenburg. Die Hachenburger KulturZeit startet mit einem umfangreichen Veranstaltungskalender in die zweite Jahreshälfte. ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

Enspel. Nachdem „One Of These“ in den letzten Jahren bereits beeindruckende Shows vor ausverkaufter Kulisse im Stöffel-Park ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Dienstag, dem 5. August, von 19 bis 22 Uhr, wird der Marktplatz in Bad Marienberg zum Schauplatz eines ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Betzdorf. Was die Provence einst für Van Gogh war, was Monet in seinen Rosengärten in Giverny fand, das mag vielleicht auch ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Selters. Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters erlebte einen künstlerischen Abend. Bei der Eröffnung der Ausstellung ...

Weitere Artikel


Wäller Heimat sucht wieder Autoren

Westerwaldkreis. „Ohne Wasser kein Leben!“ Klar, dass auch im Westerwald das kostbare Nass eine besondere Rolle im täglichen ...

Zahl der Arbeitslosen in der Region steigt saisonbedingt

Montabaur. Schnee und Eis gab es in diesem Winter bislang kaum. Trotzdem macht sich die Jahreszeit am Arbeitsmarkt bemerkbar. ...

Ungewöhnliche Ordensübergabe im Sanitätsregiment 2

Rennerod. Zwar sichtlich erstaunt aber nicht minder erfreut nahmen diese von René I. (Schneider) der KG Herdorf 1904 e.V. ...

Von Bella Italia bis Mister X: Evangelische Jugend hat viel vor

Westerwaldkreis. Die Fahrt nach Taizé gehört allerdings fast schon zu den Klassikern im Jahresplan der evangelischen Jugend. ...

Klares Bekenntnis für das DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Hachenburg. Es war schon verwunderlich, woher so schnell alle die „Demonstranten“ gekommen waren, die „aktive Mittagspause“ ...

Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

Neuwied. Heute planen Informationselektroniker, wie die früher genannten Büromaschinenmechaniker heißen, informations- beziehungsweise ...

Werbung