Werbung

Album


Vereine

Nentershäuser Blauröcke zogen Bilanz

Nentershäuser Blauröcke zogen Bilanz

Der neue Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen (von links): Marvin Schmitt (Jugendfeuerwehrwart), Henrik Mansel (Wehrführer), Matthias Frink (Beisitzer), Lukas Fasel (Geschäftsführer), Klaus Stähler (Vorsitzender), Jonas Stähler, Andreas Keul (beide Beisitzer), Burghard Schumacher (2. Vorsitzender), Boris Kremer (Beisitzer) und Johannes Ortseifen (Kassierer). Foto: Andreas Egenolf.


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Mainz. Die finanziell angeschlagenen Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten eine dringend benötigte Finanzspritze in Höhe von ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Limbach. "Kennst Du Deine Heimat?" Diese Frage stellt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) mit seiner Vortragsreihe ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Koblenz/Neuwied. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Hachenburg. Fußballbegeisterte aus dem Westerwald und den umliegenden Regionen freuen sich jedes Jahr auf hochklassigen Hallenfußball ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Limburg. Zum 44. Mal öffnet der MEC Limburg-Hadamar e.V. die Türen zu den Limburger Modellbahntagen in der Adolf-Reichwein-Schule. ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Ruppach-Goldhausen/Hachenburg. Frank Schreiner, Olaf Stamm, Wolfgang Schmitt und Marc Schaaf vom TuS Ahrbach übergaben einen ...

Weitere Artikel


Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS) legte Zahlen für 2015 vor

Höhr-Grenzhausen. Auch im Jahr 2015 konnten mehr Übernachtungen gezählt werden. Gegenüber 147.155 im Jahr 2014 übernachteten ...

Ausbildung für Kirchenführer/innen

Oberhonnefeld. Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e. V. bietet den Kurs für den Einzugsbereich der Landkreise ...

Neuwied feiert zehn Jahre Currywurstfestival

Neuwied. 2007 fiel also der Startschuss für ein Event, das von Beginn an Besucher aus der gesamten Region anlockte und auf ...

Tolles Programm des Familienzentrums

Höhr-Grenhausen. Vor zwei Jahren ist die „Arche“, das Familienzentrum der evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen, ...

Neuer Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.

Quirnbach. Ein wesentlicher Schritt bestand 2015 in der Umwidmung und Fortentwicklung dieser Initiative zu einem bundesweit ...

Schnee: Im Straßengraben überschlagen

Dreikirchen. Eine 18-jährige junge Fahranfängerin aus der Verbandsgemeinde Wallmerod war am Donnerstagabend, den 15. Januar ...

Werbung