Werbung

Album


Region

Kinder leiden unter Leistungsdruck

Kinder leiden unter Leistungsdruck

Die Erkenntnisse der in 15 Grundschulen aktiven Mitarbeiterinnen fließen ein in die Arbeit von Kommunalpolitik und Verwaltung, sagten Bürgermeister Edmund Schaaf (2.v.r.) und der Erste Beigeordnete Andrée Stein, denen die DKSB-Vorsitzende Heidi Ramb (rechts) und die sozialpädagogische Fachkraft Kerstin Magee die ersten Berichte übergaben und die wesentlichen Inhalte erläuterten. Foto: privat.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Ransbach-Baumbach. Im Katzenhaus des Tierheims Ransbach-Baumbach warten viele Tiere auf ihr Glück. Manche blicken vorsichtig ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Bornhofen. Die Region I des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V., die die Kreis-Chorverbände Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Koblenz. Der zunehmende Einsatz von Robotern in Handwerksbetrieben stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Während ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Region. Im Herbst nimmt das Risiko für Wasserschäden deutlich zu. Ursache ist häufig nicht nur der zunehmende Starkregen, ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Siershahn. Die festlich geschmückte Unikat-Eventhalle in Siershahn war am Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Die Caritas-Werkstätten ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Eichelhardt. Am Samstag, dem 4. Oktober, organisiert der Motorsport Club (MSC) Altenkirchen e.V. die 45. Raiffeisen Veteranenfahrt ...

Weitere Artikel


25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

Müschenbach. 25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz – auch für den Kinderschutzdienst Westerwald des DRK-Landesverbandes ...

Jürgen H. Scheugenpflug: Schluss jetzt!

Höhr-Grenzhausen. Millionen Deutsche fahren mit ihrem SUV zum Fitnessclub, um dort Fahrrad zu fahren. Ist das etwa der längst ...

Landfrauen Hamm besuchten Modefirma

Hamm/Bad Marienberg. Bei schönem Wetter unternahmen die Hammer Landfrauen eine Busfahrt nach Bad Marienberg, es wurde die ...

Kurzweilige Buchvorstellungen

Selters. Die kurzweilige Buchvorstellung in Selters ist bereits beliebte Tradition. Es werden ein paar Passagen aus einem ...

Erlös des Okanona-Basars kommt Slum-Kindern zugute

Selters. Schon lange bevor die Diskussion um Flüchtlingsströme begann, hat der Verein Okanona mit seinen Mitteln versucht, ...

Gemeinsamer Aufruf zu Kundgebung in Rennerod

Rennerod. Die Würde des Menschen ist unantastbar und unteilbar. Die Aufnahme von Geflüchteten ist eine humanitäre Notwendigkeit ...

Werbung