Werbung

Album


Wirtschaft

Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Bäcker informierten sich beim Workshop Zukunft im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der Handwerkskammer (HwK) Koblenz über Marktveränderungen und die daraus resultierenden Risiken und Chancen. Foto: HwK Koblenz


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Montabaur. Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, überreichte einen symbolischen Scheck über 6.000 ...

Aktuelle Entwicklungen im Online-Glücksspiel 2025: Trends und Perspektiven in Deutschland

Parallel dazu entwickelt sich die Branche selbst dynamisch weiter. Neue Technologien, veränderte Nutzererwartungen und die ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

Westerwald. In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag verwandelten sich zahlreiche Mitglieder des Hachenburger Clubs in ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Hof/Oberroßbach. Bei einem Treffen im Rahmen der Reihe "Impulse vor Ort" besuchte die CDU-Kreistagsfraktion das Unternehmen ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Langenbach bei Kirburg. Am Dienstag, 6. Mai, um 18.30 Uhr findet der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bei "MANN ...

Weitere Artikel


Lesesommer beginnt am 15. Juli

Selters. Neu sind Bücher aus den Reihen „Feenschule Siebenturm“, „Die Kane-Chroniken“ sowie „Finstermoos“, aber auch neue ...

Tierfreundin mit 30 Katzen überfordert

Montabaur. Christine S. aus der Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich Hilfe suchend an das Veterinäramt der Kreisverwaltung ...

CDU – Impulse: Hausarzt auf dem Land – Zukunftsmodelle erörtert

Hachenburg. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte als Referent Dr. Thomas Urbach begrüßen, er ist Hausarzt ...

„Equipe France“ lebt deutsch-französische Freundschaft

Montabaur/Nassau. Die die Equipe France tragenden beiden heimischen Radsportvereine RSV Oranien Nassau und RSG Montabaur ...

Wanderung rund um Ailertchen

Bad Marienberg. Viele Gleitschirmspringer nutzten den Tag und so konnte so mancher "Luftikus" beobachtet werden. Bald war ...

Lebenswege im Kontext moderner Musik

Höhr-Grenzhausen. Der stellvertretende Vorsitzende Björn Mirow hieß Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete ...

Werbung