Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Vereine
Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders
Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim ...
Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe
Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen. Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V. wurde vor fast drei Jahrzehnten gegründet, ...
Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt
Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg ...
20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes
Höhr-Grenzhausen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen ...
Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach
Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelte sich in ein Mekka für Marathonläufer. Der VfL Waldbreitbach hatte zur Jahreshauptversammlung ...
Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer
Meudt. Der DRK-Ortsverein Meudt e.V. blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Laut dem Jahresbericht haben die Mitglieder ...
Weitere Artikel
Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft
Region/Koblenz. Der Markt für handwerkliche Bäckereien und Konditoreien hat sich verändert. Das bedeutet zwar Risiken, eröffnet ...
Lesesommer beginnt am 15. Juli
Selters. Neu sind Bücher aus den Reihen „Feenschule Siebenturm“, „Die Kane-Chroniken“ sowie „Finstermoos“, aber auch neue ...
Tierfreundin mit 30 Katzen überfordert
Montabaur. Christine S. aus der Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich Hilfe suchend an das Veterinäramt der Kreisverwaltung ...
Bad Marienberg. Viele Gleitschirmspringer nutzten den Tag und so konnte so mancher "Luftikus" beobachtet werden. Bald war ...
Lebenswege im Kontext moderner Musik
Höhr-Grenzhausen. Der stellvertretende Vorsitzende Björn Mirow hieß Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete ...
Erfolgreiche Auszubildende bei der VG Selters
Selters. Zu dem schönen Erfolg gratulierten neben Bürgermeister Klaus Müller auch der Büroleiter Wolfgang Klaus sowie die ...