Werbung

Album


Region

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

10.000 Euro für die Neue Arbeit: (von links) Josef Zolk, Vorsitzender der Neuen Arbeit e.V., Geschäftsführerin Stefanie Schneider, Sandra Vohl, Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen, die stellvertretende Geschäftsführerin Judith Schnell, Dr. Hans-Joachim Roos, stellvertretender Vorsitzender der Neuen Arbeit, und Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. (Foto: pr)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Spatenstich für Mensa-Erweiterung an der Overberg Grundschule in Siershahn

Siershahn. Der symbolische Spatenstich am Donnerstag (14. August) markierte den offiziellen Beginn der Bauarbeiten zur Erweiterung ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

Freilingen. An mehreren Badeseen in Rheinland-Pfalz ist derzeit Vorsicht geboten, da sogenannte Blaualgen nachweislich vorhanden ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Rheinland-Pfalz. Flache Stellen im Rhein stellen eine potenzielle Gefahr für Sportboote dar. Allein am vergangenen Sonntag ...

Wiesensee: Hoffnung auf Wasser ab 2027

Pottum. Der Wiesensee, etwa drei Kilometer nordöstlich von Westerburg gelegen, ist seit rund drei Jahren trocken. Ursache ...

Beatles-Feeling in Bad Marienberg: "THE PETELES" rocken den Marktplatz

Bad Marienberg. Am Dienstag, 19. August, findet auf dem Marktplatz in Bad Marienberg das alljährliche Sommerfestival statt. ...

Entspannt durch die Natur: E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 21. August, um 17 Uhr beginnt eine geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg. Der Fokus liegt ...

Weitere Artikel


Unfall im Begegnungsverkehr – Verursacher flüchtig

Simmern. Ein 57-jähriger PKW-Fahrer war mit seinem Mercedes Benz auf der K 113 in Richtung Urbar unterwegs, als ihm in einer ...

Julia Klöckner besuchte Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. „Ich bin gerne im Land unterwegs, erzähle von meiner Arbeit, berichte von unseren Vorstellungen, was in ...

Sprechstunde „vor Ort“ mit dem Landesbehindertenbeauftragten

Montabaur. Gemeinsam mit dem Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis, Franz-Georg Kaiser, führt ...

Rosenfest verzauberte hunderte Besucher

Wissen. Die Familien Schürg und ihr Team hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um den Besuchern ein stimmungsvolles Ambiente ...

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Region. Irgendwann ist es immer das „erste Mal“ – auch wenn man als Arbeitgeber aktiv wird. Dabei spielt es keine Rolle, ...

Die entscheidende Frage: „Wer spinnt den längsten Faden?“

Hachenburg. Es gehört mittlerweile schon zur Tradition, dass sich qualifizierte Handarbeiter am letzten Juniwochenende am ...

Werbung