Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.
Neuwied-Engers. Wer die Hommage an Edith Piaf von Francis Poulenc noch nie gehört hat, sollte sich den Halloween-Abend im ...
Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Vor genau hundert Jahren wurde die Keramikwerkstatt des Bauhauses in Dornburg geschlossen. Das Keramikmuseum ...
Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum
Betzdorf. Im Namen der „Rumkugeln“ begrüßte Markus Büth das Publikum und holte sich zwei Helfer auf die Bühne: Ehrenrumkugel ...
Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel
Abtei Marienstatt. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, findet in der Basilika der Abtei Marienstatt ein weiteres Konzert statt. ...
Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet
Enspel. Am Freitag (10. Oktober 2025) erhielt der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel die Auszeichnung ...
Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal
Enspel. Die Alte Schmiede des Stöffel-Parks verwandelte sich in einen Opernsaal. Das Musikerpaar Edda und Stefan Sevenich ...
Weitere Artikel
Grundschule Neunkhausen besuchte Sonderausstellung "Wildkatzensprung"
Neunkhausen. Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann erklärte den gut vorbereiteten und sehr interessierten Kindern einfühlsam ...
„Geister – nichts wie weg hier!“
Montabaur. Gelangweilte Geister, die endlich wieder für Angst und Schrecken sorgen wollen, suchen sich dabei nach jahrelanger ...
Zahnärzte Hundsangen in neuem Praxisgebäude
Hundsangen. Nach der Einsegnung durch Diakon Meinrad Kreß nutzten die vielen Ehrengäste und zukünftigen Patienten die Gelegenheit, ...
14 Projektgruppen legen in der Verbandsgemeinde Montabaur los
Montabaur. Einige Interessierte, die an den Tagen verhindert waren, reichten im Vorfeld schon ihre Projekt-Ideen ein und ...
Skulpturen erzählten Geschichten
Montabaur. 45 Teilnehmer hatten sich auf Einladung der Stadt Montabaur zusammengefunden, um unter der Führung von Simone ...
Cappella Taboris mit erweitertem Programm
Selters. „Wir haben unser Repertoire um Kompositionen aus der Romantik und der Gegenwart bereichert“, erklärt Dekanatskantor ...