Werbung

Album


Kultur

KSK-Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

KSK-Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Die Stipendiaten des Schuljahres 2014/15 mit Frank Sander, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Westerwald (l.), Richard Moser, Schulleiter des Gymnasiums (r.) und Landrat Achim Schickert, Vorsitzender des Verwaltungsrates und des Kuratoriums der Sparkassenstiftung (2.v.r.) Foto: KSK Westerwald.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Weyerbusch. Im Hotel Sonnenhof Weyerbusch erläuterte die Autorin Fenna Williams mithilfe einer Dia-Show, wie bei ihr das ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Neuwied. Der Dianasaal des Schloss Engers bietet am Freitag, 10. Oktober, den perfekten Rahmen für ein Konzert voller barocker ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Altenkirchen. Im Rahmen des Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" stellt der Spiegel-Bestseller "Boom Boom Babuschka" durch ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Engers. Am Freitag, dem 3. Oktober, um 19.30 Uhr, treten die in Engers bekannten Dozenten Guido Pyka und Jens Filser im Gartensaal ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Höhr-Grenzhausen. Die Westerwälder Literaturtage laden am 2. Oktober 2025 um 19 Uhr zu einer Lesung mit der renommierten ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Montabaur. Die Veranstaltung mit dem Figurentheater Petra Schuff, die für den 26. September im b-05 Café in Montabaur geplant ...

Weitere Artikel


Gemeinden sammeln Altkleiderspenden

Westerburg. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe und Haushaltstextilien können vom 4. bis 9. Mai an folgenden Sammelstellen ...

Orgelklänge und Kirchenräume erleben

Hadamar. Dabei gibt es einige Neuerungen. Erstmals ist, gleich zu Beginn, die Ägidienkirche auf dem Mönchberg Teil des Rundgangs. ...

Gemeinde Kroppach führt Bürgerbefragung durch

Kroppach. Hierzu hat eine Projektgruppe des Gemeinderates, bestehend aus Tatjana Panthel, Markus Birk, Thorsten Ladda und ...

Fund von drei gestohlenen Fahrrädern in Lautzenbrücken – Zeugen gesucht

Lautzenbrücken Die drei Fahrräder wurden dann am Samstag, 25. April gegen 16 Uhr in Lautzenbrücken in der Wiesenstraße aufgefunden. ...

Inklusion ist kein Fremdwort im Schießsport

Höhr-Grenzhausen. Kürzlich trainierte auf der Schießsportanlage der St. Sebastianus Schützengesellschaft Höhr 1859 e.V. zum ...

Autofahrer bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt

Boden. Der 50-jährige PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg, der in Richtung Niederahr unterwegs war, geriet auf ...

Werbung